Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 19. Oktober 2018, 19:38:16

Titel: 2x Retusche an einem Stück Flint
Beitrag von: Wiesenläufer in 19. Oktober 2018, 19:38:16
Moin,

auch dieses Teil stammt aus MV von einem neolithischen Fundplatz. Eine Flint-art, die ich überhaupt nicht mag weil ich immer so schlecht was erkennen kann.

Leicht konvexe Form, einem Frostsprung ähnlich. Durchschnittliche Höhe 0,5 cm An zwei Seiten eine gegenläufige Retusche ?
5,5 x 4 cm groß
Kann man es als Doppelkratzer ansprechen ?
Auch hier die gleiche Frage: Ist es eine oder sind es zwei eindeutige Retuschen ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:2x Retusche an einem Stück Flint
Beitrag von: Fischkopp in 19. Oktober 2018, 23:45:49
Hallo Wiesenläufer,

Die Art Flint wie du schreibst sieht für mich eher wie ein Grad der Patinierung aus.
Die Retuschen sind alt und eine Schlagnarbe gibt es auch. Die Schlagläche scheint zu fehlen.
Ich denke es ist ein Artefakt.
Wenn dein Fundplatz zu dem Artefakt passt würde ich es einfach als einen benuzten Abschlag abheften ohne
es noch genauer einordnen zu wollen.
Für mich wäre in dem Zusammenhang vor allem interssant wie der Prozentuale Anteil der so "Patinierten" Artefakte
auf deinem Fundgelände ist und wie dort die Bodenverhältnisse aussehen.
Ich bin gespannt auf eine Antwort.

LG Fischkopp
Titel: Re:2x Retusche an einem Stück Flint
Beitrag von: hargo in 19. Oktober 2018, 23:57:29
Moin,

Ich sehe eine Frostscherbe (ventral konvex), ohne Schlagfläche und Bulbus. Das Objekt ist an den Kanten so stark beschädigt, dass man m. E. (z.B.) den Pflug als Verursacher der Retusche nicht ausschließen kann.
An diesem Material wird es möglicherweise keinen Farbunterschied zwischen alten und rezenten Spaltflächen geben (?)

mfg
Titel: Re:2x Retusche an einem Stück Flint
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2018, 07:55:50
Moin Fischkopp,

die bisherigen Funde bestehen aus grauem baltischen Flint. Einige besitzen eine blau-weiße Patina, ein paar Stücke eine braune Moorpatina.

Der Fundplatz liegt direkt an einem großen Feuchtgebiet, leicht erhöht und der Boden ist sehr leicht (sandig) mit ausgesprochen wenig Findlingsanteil.
Die Fundplätze, die ich bisher gefunden habe sind immer auf Kiesarmen, sandigen Flächen zu finden.

Gruß
Gabi
Titel: Re:2x Retusche an einem Stück Flint
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2018, 08:02:08
Moin Hargo,

von anderen Plätzen habe ich ähnliches Material  und auch da habe ich meine Schwierigkeiten alte und neue Bearbeitungsspuren zu unterscheiden. Sie sehen farblich einfach gleich aus und sind (für mich) nicht deutlich zu erkennen.

Gruß
Gabi