Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 31. Dezember 2014, 10:58:18

Titel: 2 Querschneider
Beitrag von: steinwanderer in 31. Dezember 2014, 10:58:18
Moin moin,
diese beiden Querschneider fand ich auch noch. Diese Art von Pfeilspitzen wurden auch noch bis in das Spätneolithikum benutzt. Sie wurden zu dieser Zeit aus Abschlägen gewonnen und nicht mehr aus Klingen.
Gruß Klaus
Titel: Re:2 Querschneider
Beitrag von: steinwanderer in 31. Dezember 2014, 10:59:25
Der 2.
Titel: Re:2 Querschneider
Beitrag von: StoneMan in 20. Januar 2015, 22:01:04
Moin,

habe den Beitrag gerade beim Stöbern gefunden  :prost:

Zwei feine Teilchen Klaus  :Danke2:

Hatte ich doch erst kürzlich geschrieben, "Unsere Altforderen hatten´s drauf".

Rumpelstilzchen-Abschläge sind das - Stroh zu Gold spinnen...

Gruß

Jürgen
Titel: Re:2 Querschneider
Beitrag von: palaeo1 in 20. Januar 2015, 22:28:32
Ja, diese Stücke fangen so ab dem FN2 MN1 nordischer Terminologie an.