Sucherforum

Sondenfunde => Siegel und Petschaften => Thema gestartet von: Nägelfinder in 18. Juli 2010, 23:04:57

Titel: Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Nägelfinder in 18. Juli 2010, 23:04:57
Hallo,
heute habe ich dieses seltsame Silberteil mit Wappen gefunden. Es ist 4,5 cm lang und das Wappen hat die Masse 1,5 x 1,3 cm. Der Griff ist hohl und aus Blech das an den Seiten mit Kerben geschmückt ist.
Kann mir bitte jemand sagen was ich da gefunden habe?

Viele Grüsse
Nägelfinder
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Levante in 18. Juli 2010, 23:44:19
Hallo,

ich würde sagen, das du da eine recht schöne Petschaft gefunden hast.

Besorge dir mal Siegelwachs und mach mal einen Abdruck.

Zum Alter können dir unsere Fachleute bestimmt mehr sagen
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: pflaume in 19. Juli 2010, 01:53:27
 :winke:
oder Messerkrönchen .??
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: IVVECVO in 19. Juli 2010, 08:16:26
..... das ist eine Montierung ( Griff ) für einen Holzlöffel . Schild zeigt ein Geschlechterwappen .
Zeit 16. Jh . Seltenes Stück ... gehört restauriert .

              Gruss  Juv

     
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: stratocaster in 19. Juli 2010, 12:03:09
Zitat von: IVVECVO in 19. Juli 2010, 08:16:26
..... das ist eine Montierung ( Griff ) für einen Holzlöffel . Schild zeigt ein Geschlechterwappen .
Zeit 16. Jh . Seltenes Stück ... gehört restauriert .

              Gruss  Juv       

Wegen der Schildform auf keinen Fall älter als 16. JH denke ich.
Kann das links oben das Rad einer Wassermühle sein ?
Ansonsten ist das wohl ein Löwe daneben

Gruß  :winke:
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Derfla in 19. Juli 2010, 12:41:21
Hallo zusammen!
Ich muß Ivvecvo bestätigen. Es handelt sich um das silberne Griffstück eines Löffels aus dem Mittelalter. Zeit ab 14. Jhd.. Im Nationalmuseum in Berlin ist ein vollständiges datiertes Stück ausgestellt, daher habe ich auch meine Informationen. Die Abbildung auf dem Stück wird auf einen Müller deuten ( Löwe und Wassermühlrad (oberschlächtig)). Die Abbildung stellt ein Zunftzeichen mit Besitzerzeichen dar. Im Anschluß werde ich ein vollständigeres Exemplar abbilden mit den Initialen " B H und Hackebeil " also ein Metzger.
Gruß Derfla
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Nägelfinder in 19. Juli 2010, 13:11:00
Vielen Dank für Eure Antworten,
besonders IVVECVO und Derfla für die Bestimmung und die Fotos.  :super:

Da werde ich die Tage wohl mal ins Stadtmuseum gehen den Griff vorlegen und fragen ob ich im Archiv nach dem Wappen suchen darf.
Wenn ich genaueres weiss werde ich berichten.

Viele Grüsse
Nägelfinder
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Harigast in 19. Juli 2010, 14:10:20
Wahrscheinlich erste Hälft 17.Jhd. oder ein wenig früher. Auf dem Foto ist ein vergleichbares Stück aus dem Tilly Fund.
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: stratocaster in 19. Juli 2010, 14:36:49
Zitat von: Derfla in 19. Juli 2010, 12:41:21
Im Nationalmuseum in Berlin ist ein vollständiges datiertes Stück ausgestellt, daher habe ich auch meine Informationen.

Hallo Derfla

welches Museum in Berlin meinst Du genau ?
Nationalmuseum sagt mir gerade nichts.
Deutsches historisches Museum ?

Ach so:
Ab 14. JH glaube ich bei diesem Stück nicht, da diese tartschenartige Schildform
im großen und ganzen nach meinen Informationen erst ab ca. 1450 aufkam
(Ein Glück dass Larry Flint nicht mitschreibt; da gäbe es wieder Prügel unter der Gürtellinie)

Gruß  :winke:
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Wutz in 19. Juli 2010, 14:55:51
Diese Artvon  Löffel können im 14Jhd schon auf tauchen , aber wie richtig festgestellt wurde ist die Wappenform späteren Datums, falsch hingegen ist das die Tartasche nach 1500 aufkommt, siehe dazu Die Schweizerbilderchronik von Schilling letztes drittel 15tes Jahrhundert, die Chronik des Konstanzer Konzils von 1414-1418 von Ulrich Richtenthal aus der ersten Hälfte des 15ten Jahrhunderts wo man viele Tartaschen sieht.
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Derfla in 19. Juli 2010, 16:36:18
Hallo Stratocaster!
Zuerst zum Museum in Berlin. Neuer großer viereckiger Bau in Tiergarten nicht weit weg vom Reichstag. Ist schon 12 Jahre her daß ich dort war. Man muß hierzu Treppen hochsteigen. Ob es Deutsches Historisches Museum oder Deutsches Nationalmuseum heißt, kann ich nicht mehr genau sagen. Dort ist auch der Welfenschatz ausgestellt. Ich war damal sehr überrascht, als ich das Alter und die Funktion dieses Löffelteils sah, wobei ich hier wahrscheinlich einen Fehler gemacht habe in der Zeitangabe, denn ich  glaube, die Zeitangabe hieß 14XX, also 15. Jhd.. Diese Silbergriffteile sehen alle gleich aus, auf der Hinterseite Wappen mit Zunft- und Besitzerzeichen. Könnte ja sein, daß diese Löffel in den Zünften bei der Zusammenkunft der Zunftmeister eine Rolle gespielt haben. Jeder hatte seinen eigenen gekennzeichneten Löffel um die " Suppe auszulöffeln"  :zwinker:.
Gruß Derfla
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Derfla in 19. Juli 2010, 21:50:25
Hallo Stratocaster!
Dieser Löffel ist im Kunstgewerbemuseum in Berlin am Potsdamer Platz ausgestellt. Äußerst sehenswertes Museum. Habe mich gerade in den Museen in Berlin durchgegoogelt-Erinnerung läßt halt im Alter nach!
Gruß Derfla
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: stratocaster in 20. Juli 2010, 12:28:00
Zitat von: Derfla in 19. Juli 2010, 21:50:25
Hallo Stratocaster!
Dieser Löffel ist im Kunstgewerbemuseum in Berlin am Potsdamer Platz ausgestellt. Äußerst sehenswertes Museum. Habe mich gerade in den Museen in Berlin durchgegoogelt-Erinnerung läßt halt im Alter nach!
Gruß Derfla

Besten Dank.
Ich bin beruflich öfter mal in Berlin und da kann ich mir meistens noch eine Stunde für einen Museumsbesuch
aus den Rippen schneiden. Das Kunstgewerbemuseum fehlt mir noch; was die anderen Mueseen betrifft, stelle ich
meine Impressionen immer in das Unterforum ein.

Zitat von: Wutz in 19. Juli 2010, 14:55:51
Diese Artvon  Löffel können im 14Jhd schon auf tauchen , aber wie richtig festgestellt wurde ist die Wappenform späteren Datums, falsch hingegen ist das die Tartasche nach 1500 aufkommt, siehe dazu Die Schweizerbilderchronik von Schilling letztes drittel 15tes Jahrhundert, die Chronik des Konstanzer Konzils von 1414-1418 von Ulrich Richtenthal aus der ersten Hälfte des 15ten Jahrhunderts wo man viele Tartaschen sieht.

Danke für die Info.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Levante in 20. Juli 2010, 13:26:27
Boh da habe ich aber mal wieder meilenweit daneben gelegen.  :dumdidum:

Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Wutz in 20. Juli 2010, 14:28:13
Och mach Dir nichts daraus, gibt genügend Themen wo unser eins, auch nur denkt, oh was neues dazu gelernt!  :zwinker:  :winke:
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: Nägelfinder in 20. Juli 2010, 15:49:12
Denk Dir nichts Levante obwohl ich den Löffelgriff in der Hand hatte dachte ich auch an eine Petschaft.
Aber deshalb ist das Forum ja auch so klasse, es sind so viele Spezialisten hier dass man immer was neues dazulernt.  :super:
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: crab in 20. Juli 2010, 18:25:46
Der Löwe sieht aus wie Alf aka. Gordon Shamway.....

Servus, Crab
Titel: Re:Seltsames Silberteil mit Wappen
Beitrag von: stratocaster in 21. Juli 2010, 12:20:13
Was die Wappenschildform betrifft, siehe hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43924.msg267911.html#msg267911

Gruß  :winke: