Siegel ! Ritterschaft und Adel in Hessen !

Begonnen von szeletien, 07. Oktober 2012, 19:47:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

szeletien

Hallo allerseits

Ich hab kürzlich einen Siegelstempel gefunden. Es ist ein leicht Ovales Siegel, die Platte 24mm ist Messing mit Griff aus Eisen 5cm lang. Hab es gleich in Dest. Wasser gegeben um ein austrocknen des Eisens zu verhindern Im Johann Siebmachers Wappenbuch bin ich schon mal fündig geworden. Vermutlich ein Siegel der WINTER in Hessen. Die Initialien P P sind oben li. und re. gut zu erkennen.
Ich würde gerne mehr über dieses Siegel erfahren, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

HG szeletien



Geronimo

Oh Ha Le
Oh Ha Le
Ich warte auf die Wendung! ( Geronimo)

thovalo

Was für ein eindrucksvoller Fundbeleg!
Beeindruckt!

glG thomas   :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Esmoker

Ich glaube du hast bei diesem Siegel schon mehr erfahren als der Großteil derer, die schonmal ein Siegel/Petschaft gefunden haben  :super:

Um mehr zu erfahren musst du wohl im Archiv stöbern ob die Winters irgendwie mit der Fundgegend in verbindung gebracht werden können oder.... du musst dem sprechen der es verloren hat ;) (das zweite wird schwieriger werden  :belehr:)

sludsen

Ein Traum, einen Petschaft zu finden und das Siegel darauf einer kleinen Adelsfamilie zuordnen zu können!! Wie sieht denn die Handhabe aus, bzw, wie datierst Du das Petschaft?

Ich beschäftige mich schon lange mit der Geschichte meines Ortes und weiß von einer abgestorbenen Ritterfamilie, die sich nach unserem Ort nannte. Zwei Siegelabdrucke an MA-Urkunden habe ich schon gefunden, aber die dazugehörigen Petschaften... es wäre wohl die Erfüllung meines Sondellebens, wenn es mir gelänge, eine Petschaft dieser Familie zu finden...
Bei Dir hat es schonmal im Kleinen geklappt und dazu meinen Glückwunsch!!!  :super:

Hast Du heraus gefunden, wo die von Winter in Hessen residierten/wohnten? Wie weit weg ist das vom Fundort? Oder ist Dir der Fund in Hessen in der Nähe des Herkunftortes der Winter gelungen?
Würde mich sehr interessieren in Hinsicht auf meine Chancen, auch mal soviel Glück zu haben  :zwinker:

Gruß
ein heimlich neidischer Slud ^^

stratocaster

Glückwunsch  :super:
Ein Foto der Griffseite wäre nicht schlecht.
Anhand der Wappenschildform würde ich mal sagen, nicht älter als 16. JH, eher jünger
Da hilft dann noch eine Ansicht des Griffes.

Sicher wird sich Bert noch melden.  :belehr:

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

thovalo

Wie steht es denn eigentlich mit den Initialien P P  :glotz:

DAS wäre dann die Vornamen ... z.B. Peter Paul .... von Winter ...
jetzt musste mal ordentlich RECHERCHIEREN!


Einen PETER kann ich Dir schomma anbieten

http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_von_Winter


glG thomas   :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

szeletien

#7
Hallo zusammen :winke:

Also ich hab hier nochmal 3 Fotos vom Griff und der Platte. Länge des Griffs ungefähr 5cm. Oben vermute ich eine Bohrung oder es war ein Holzgriff montiert. Der Fundort ist ein Wahlfahrtsort in Niederbayern, wie es hier her kam wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben.
Danke erst mal an alle für die Antworten. Danke auch an thovalo für den Tip mit den Initialen P - P. :super:

HG szeletien :zwinker:



Robert

Servus,

eine fantastische Arbet vom Hersteller!

Grüße

Robert :winke:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

Levante

Guten Morgen,

die Siegelplatte scheint aber nicht aus Eisen zu sein? Dann  wäre sie wohl auch so vergammelt wie der Griff.

Finde ich doch mal sehr interessant, das ein so schönes Siegel auch nur in eine Eisenfassung eingelegt ist, so viel zu bessere Siegel sind "Immer" aus besserem (Edlerem) Material, hatte ich mal irgendwo gelesen. 
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

DonBilbo

Der Hammer  :staun: absoluter Traumfund, mein Neid sei dir sicher!  :-D Gratuliere!  :super:
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world