Hallo zusammen, hier hab ich ein sehr schönes Stück
gefunden (beim Waldspaziergang)
Sie ist 70 mm lang 40 mm breit und in ein dunkelgrünes wunderschönes Pattina gehüllt.
Sie lag ziemlich trocken unter einem großen Stein,
ich denke sie ist aus Bronze oder so.
Schätze ich sie ins 1-4 Jhndert.
Wer weiss mehr, und kann mir helfen.
Ist sie Alamannisch, keltisch, römisch????
oder NEU :heul:
Na, mal sehn... Gruß Forester
Na wer war dabei ...wer wohl .-) :frech:
Denke aber es handelt sich um eine Allemanische Ausführung !
Hat jemand ein Vergleichsbild ?
Es handelt sich um eine stark degenerierte Tierkopfschnalle, datierend in die 2.Hälfte 4./ frühes 5.JH. Interessantes Stück :super:
Hi!
Schöne Schnalle, schön schön :super:. 4./5. Jh. passt. Sollte vom spätröm. Militärgürtel stammen.
Hmmm...da war er wieder schneller, der Herr Hunter :irre:.
Vielen Dank, das freut mich aber...richtig heftig.WOW
Hey forester.
Das nenn ich mal ne geile Schnalle (nicht frauenfeindlich gedacht :engel:)
Wunderbares Stück, zeige mehr davon. :super:
Sondenmichel
Ich sollte dort nochmal suchen,
vielleicht war an dem Gürtel noch ein Schwert dran :staun:
Mannomann ich krieg Freudentränen....
Danke zusammen - für die schnelle Auskunft :cool1:
hahahah :prost:
und der römische Krieger ......den darf ich dann Ausbuddeln
denke an die Kopie :narr:
Kann auch vom Germanen sein (in römischen Diensten), ist sogar wahrscheinlicher. Bei denen waren diese Gürtel besonders beliebt.
Wie Maxx schon richtig geschrieben hat, stammen solche (kerbschnittverzierten) Gürtel(garnituren) ausschliesslich aus germanischem Fundzusammenhang, d.h. die Stücke wurden von germanischen Söldnern getragen (germanische Föderatenstämme).
@hunter
hab ichs mir doch gedacht diesmal war ich schneller als der nette Herr MAXX :super: :winke: :engel: