Die profilierten Schnallen des 13. bis 15. Jahrhundert (ungefähre Zeitangabe)
sind in Museen kaum bis gar nicht zu sehen.
Sie werden jedoch von Sondengängern und Feldbegehern regelmäßig aufgefunden
und können wenigstens im Internet betrachtet werden.
Im wesentlichen meine ich nur diejenigen Schnallen, die
bei Ross Whitehead unter den Nrn. 39 - 140 zu finden sind
und bei Chris Marshall in fig. 5
Für eine Übersicht mache ich diesen Thread auf und pinne ihn bei den Schnallen oben fest.
Ich freue mich über jede Ergänzung; am besten mehrere Schnallen in einem Bild.
Im oberen Bild sind die Schnallen dieses Typs, die ich bisher in der Vorderpfalz gefunden habe.
Hinweis: Die Größenverhältnisse der Schnallen untereinander stimmen nicht.
Im 2. Bild meine kürzlich gefundene komplette Schnalle.