Dieser vermeintliche Dichtring entpuppte sich nach der Reinigung als vermutliche MA Schnalle. Was meint ihr?
Gruss....
Du denkst aufgrund der abgenutzten Stelle an einen Fürspan ???
Meistens haben solche Teile eine Rundumrille für den Dorn mit
eingearbeitet.
Grüße
Robert :winke:
Da stimme ich Robert zu. Aaaaber, wenn der Ring nicht rundum dünner ist um den Dorn dort zu fixieren könnte es der Dornrast sein der sich hier abzeichnet??? :kopfkratz:
Das scheint mir relativ unwahrscheinlich aber bedenkenswert. Ich habe so etwas, als Fürspan, noch nicht gesehen und es würde praktisch auch nicht wirklich sinnvoll sein. Der Dorn würde auf dem Ring wandern und man müsste zirkeln um ihn auch in den Dornrast zu bekommen und da würde er auch nicht bleiben, denke ich.
Gruß
mc.leahcim
Ist das im ersten Bild eine Kerbe bei 9 Uhr oder eine Korrosionsspur ?
Gruß :winke:
Dank euch für eure Ideen und Gedanken. Auf 9 Uhr ist nur eine Korrosionsmacke. Die eingearbeitete Kerbe denke ich ist die Nadelrast, auch wenn der
Dorn dann auf dem Ring wandern würde. Zur Fixierung des Dorns erscheint sie mir zu flach. Ein Beispiel hab ich mal hier: http://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/228262 (http://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/228262)
Die Seite an der "Dornrast" weist auch eine gerade Stelle auf, wenn man genau hinsieht. Das ist nicht Abnutzung oder Zufall, sollte wohl irgendeinem Riemen oder Stoffteil halt geben.
Auf der verlinkten Seite finden sich noch mehr Beispiele, wenn man z.B. nach "Ring buckle" sucht. Viele der Schnallen haben weder Dornrast noch Nadelfixierung.
Gruss...