Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Fieldwalker in 20. Oktober 2012, 08:22:39

Titel: Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Fieldwalker in 20. Oktober 2012, 08:22:39
Hallo zusammen,

wer kann mir etwas zu der Schnalle sagen ?

39 x 20 mm
8,27 g

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Derfla in 20. Oktober 2012, 17:02:46
Arsenbronzeschnalle Ende 18.Jhd.-Anfang 19.Jhd. Schuhschnalle. Schade, daß sie nicht ganz ist.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Fieldwalker in 21. Oktober 2012, 13:10:03
Jetzt wird erst ein Schuh draus ..

Vielen Dank Derfla

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Levante in 21. Oktober 2012, 14:21:46
Zitat von: Derfla in 20. Oktober 2012, 17:02:46
Arsenbronzeschnalle Ende 18.Jhd.-Anfang 19.Jhd. Schuhschnalle. Schade, daß sie nicht ganz ist.
Derfla  :winke:
#
Meinst du wirklich das es sich um Arsenbronze handelt? Schaut mir etwas zu hell aus. Wenn ich mir die Bilder anschaue, könnte es auch Silber sein.
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Derfla in 21. Oktober 2012, 21:10:23
Hallo Levante!
Ist mit Sicherheit kein Silber, hat noch so einen bläulichen Grauton was bei Silber nicht ist. Werde mal eine Osmanische Schnalle aus Silber zum Vergleich abbilden, die anderen habe ich gerade nicht auf dem Stick.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Levante in 21. Oktober 2012, 21:21:45
Zitat von: Derfla in 21. Oktober 2012, 21:10:23
Hallo Levante!
Ist mit Sicherheit kein Silber, hat noch so einen bläulichen Grauton was bei Silber nicht ist. Werde mal eine Osmanische Schnalle aus Silber zum Vergleich abbilden, die anderen habe ich gerade nicht auf dem Stick.
Derfla  :winke:

Ah Ok,

haben wir bei der Arsenbronze auch verschiedene Legierungen?

Ich dachte bisher, die wären immer etwas dunkler, muss ich mich wohl noch mal etwas an die Materialfrage heran lesen. 
Titel: Re:Bruchstück einer verzierten Schnalle
Beitrag von: Derfla in 21. Oktober 2012, 22:36:30
Arsenbronze ist keine einheitliche Legierung. Die Zusammensetzungen dieser Legierung variieren sehr stark und sind alle noch nicht so richtig bekannt ( Cu, Zinn , Zink, Blei , Eisen FE; Arsen, Nickel ). Erst im 19.Jhd. geht es dann in Richtung Neusilber ( Kupfer, Zink, Nickel), wobei Arsen selber nur als Verunreinigung drin ist.Also eine weiße Bronze, die in der Literatur als Arsenbronze ( Kupfer und Arsen ) bezeichnet wird, hat mit der Arsenbronze, wie das hier bei den Knöpfen und Schnallen bezeichnet wird, nichts zu tun.
Derfla  :winke: