Frühmittelalterlicher Turnieranhänger

Begonnen von Mgrafzahn, 26. März 2006, 19:27:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mgrafzahn

Dieses noch mit hartnäckigen Fundbelägen behaftete Stück sprang bei milden Temperaturen unter die Sonde

Es ist wie gesagt noch ungereinigt und schein einen Adler mit Schnabel nach oben zu zeigen. Könnte also frühmittelalterlich zu sein.

Was meint Ihr?

Hat im Moment noch eine Restauration unterr dem Stereomikro vor sich. Es bahnen sich aber schon Vergoldungen an

Maße: Höhe 4,5 cm
Breite oben 3,5 cm
Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Merowech

Stauferzeitlich - aber 100 %ig sicher bin ich mir nicht.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Basilios

Aber kein Turnieranhänger, sondern ein gewöhnlicher Anhänger vom Pferdezaumzeug.

Bert

Klasse, der wird bestimmt noch mal richtig hübsch.

Adios, Bert

Mgrafzahn

So jetzt erstmal leichte Reinigung mit Injektionsnadel  ( gut daß man einen Zahnarzt im Hause hat),unter dem Stereomikro.
Bisher 2 Stunden Arbeit.

Danke für Euren Input  :prost:
Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Mgrafzahn

Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Merowech

Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

baldur

Ihr müsst einfach mal von der Bezeichnung "Turnieranhänger" wegkommen, das ist schlicht falsch.

Es ist ein Zieranhänger vom Pferdegeschirr welcher mit einem Turnier wenig zu tun hat.

Mgrafzahn

Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Michael

Also die Pferde wurden mit solchen Zieranhängern herausgeputzt, bei besonderen Anlässen wie z.B. Ritterturnieren  :-D


        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht