kleiner Kinderring aus Bronze

Begonnen von Robert, 09. September 2013, 17:31:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robert

Servus,

ist dieser kleine Kinderring neuzeitlich, oder schon sehr alt
zB. römisch oder urnenfelderzeiltlich einzuschätzen. An beiden
Rändern befindet sich ein zartes Wellenmuster :glotz: Ich hoffe,
daß das Foto gut genug ist.

Grüße

Robert :winke:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

mc.leahcim

Hallo Roberrt,
an einen Ring glaube ich auch. Meine erste Idee war, das zwischen den Rändern u.U. Glas/Emaillie war.
Die Mitte des Ringes so wie er jetzt aussieht herzustellen macht mir keinen Sinn. Durchs tragen würden die Ränder (mit den Wellenlinien) zu schnell abgenutzt. Wenn in der Mitte noch etwas war wäre die Fläche planer und die Abnutzung wegen der größeren Fläche wohl geringer.
Kannst du ev. an irgendeiner Stelle des "Grabens" noch was erkennen. Glas/Emaillie-Reste.
Wenn dem so wäre ist der Stil und damit ev. das Alter vom Profi besser zu bestimmen.
Ich kann zum Alter nämlich nichts beitragen.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Robert

Zitat von: mc.leahcim in 10. September 2013, 11:54:57
Hallo Roberrt,
an einen Ring glaube ich auch. Meine erste Idee war, das zwischen den Rändern u.U. Glas/Emaillie war.
Die Mitte des Ringes so wie er jetzt aussieht herzustellen macht mir keinen Sinn. Durchs tragen würden die Ränder (mit den Wellenlinien) zu schnell abgenutzt. Wenn in der Mitte noch etwas war wäre die Fläche planer und die Abnutzung wegen der größeren Fläche wohl geringer.
Kannst du ev. an irgendeiner Stelle des "Grabens" noch was erkennen. Glas/Emaillie-Reste.
Wenn dem so wäre ist der Stil und damit ev. das Alter vom Profi besser zu bestimmen.
Ich kann zum Alter nämlich nichts beitragen.

Michael

Servus Michael,

ich hab mir den Ring ringsum in der Rille angesehen und keinen Hinweis
auf Deine Vermutung G/E Reste gefunden. Glatt wie ein Kinderpopo !
Trotzdem danke für´s Anschauen, vielleicht kommt noch etwas. Der Acker
bringt immer wieder Teilchen BZ, UK, Lath., römisch und MA/NZ es ist
alles möglich.

Grüße

Robert :winke:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr