Hallo,
Hab gestern diesen kleinen Scharivarianhänger gefunden, die Fassung ist Silber.
Der Machart nach dürfte er schon etwas älter sein, das Geweihstückchen ist noch
relativ gut erhalten. Wer kann das Alter schätzen???
Danke für Antworten und Grüße Robert :winke:
Moin Robert,
guckstu hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Charivari_(bavaria,_late_20.century).JPG&filetimestamp=20100130100801) :smoke:
:winke:Jürgen
eher Grandeln als Knochen
Hi Schlupfstampfer,
ich sag mal unfachmannisch,
ein Grandl ist ein verkümmerter Zahn beim Hirschen, wie ein Weißheitszahn.
Das kleine Teil in der Fassung ist aber ein Geweihkümmerling, Horn von einem Reh.
Ich wollte jedoch über das Alter etwas erfahren!!!
Grüße Robert :winke:
Zitat von: StoneMan in 09. August 2011, 20:49:04
Moin Robert,
guckstu hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Charivari_(bavaria,_late_20.century).JPG&filetimestamp=20100130100801) :smoke:
:winke:Jürgen
Hallo Jürgen,
ich kenne mich aus bei modernen Scharivaris, das ist aber ein etwas älteres Teil,
von dem ich das geschätzte Alter wissen möchte. Ist noch gute bayrische Handarbeit,
Du kannst es daran sehen,daß das Geweihstückchen nicht geklebt sonder mit einer Niete
befestigt wurde.
Trotzdem danke Robert :winke:
Zitat von: Robert in 09. August 2011, 21:33:54
...
Du kannst es daran sehen,daß das Geweihstückchen nicht geklebt sonder mit einer Niete
befestigt wurde.
...
Das gefällt mir Robert :glotz: könnte von mir sein, ich bin nämlich nicht für Kleben.
Das ist wahrlich gute alte Handarbeit. :super:
vor dem 20. Jahrhundert.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
ist auch meine Art, danke für Deine Antwort.
Grüße Robert