Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: wotan1648 in 18. August 2006, 20:26:48

Titel: Römischer Silberring
Beitrag von: wotan1648 in 18. August 2006, 20:26:48
Hallo Miteinander,

dieser Silberring kam gestern zum Vorschein.Da aus dem selben Acker einige Römische Funde (Münzen,Fibeln) stammen,denke ich das es ein römischer Ring ist.Bin mir aber nicht so sicher.Vielleicht kann jemand weiterhelfen.

Gruss Wotan
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: zecki in 19. August 2006, 02:21:56

Mit Sicherheit nicht!

Erstens denke ich, eine Punze in Bild eins zu erkennen;
Zweitens ist der Ring neuzeitlicher Machart!
Nichts desto trotz ein schöner Fund!

gruss
zecki
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 22. August 2006, 17:29:45
Zitat von: zecki in 19. August 2006, 02:21:56

Mit Sicherheit nicht!

Erstens denke ich, eine Punze in Bild eins zu erkennen;
Zweitens ist der Ring neuzeitlicher Machart!
Nichts desto trotz ein schöner Fund!

gruss
zecki

So isses leider !
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Gratian in 22. August 2006, 20:27:50
Mal langsam...eine Punze ist das aber nicht...ich erkenne einen ziemlich tiefen Kratzer...aber Zahlen?

Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 22. August 2006, 23:12:04
Es ist ein Bandring mit einem tordierten Muster und neuzeitlich und leider nicht römisch.
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Gratian in 22. August 2006, 23:13:12
Ja Micha glaub ich Dir ja...aber ne Punze kann ich doch nicht erkennen. :besorgt:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 23. August 2006, 13:04:21
Zitat von: Gratian in 22. August 2006, 23:13:12
Ja Micha glaub ich Dir ja...aber ne Punze kann ich doch nicht erkennen. :besorgt:

Ich hatte ja auch nicht auf die Punzen Bezug genommen. :-)
Der kann auch vor 1870 sein - und da bedarf es auch keiner Punze ne ?
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: wotan1648 in 23. August 2006, 18:34:26
Neuzeitlich ist er nicht.Viel zu ungleichmäßig.Werde die sogenannte "Punze" mal extra fotografieren und dann reinstellen.Habe schon römische Bronzeringe gefunden, die ähnliches Muster aufweisen.Wenn schon nicht römisch,dann zumindest älter.Es kamen auch Silbermünzen aus dem !7.Jahrhundert aus dem gleichen Acker.Am gleichen Tag kam ein silberner Nero zu Tage.

Gruss Wotan
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Patricus Gelduba in 29. August 2006, 15:03:22
hallo,
habe den ring selber in der hand gehabt,und ich kann euch allen sagen das er römisch ist.alleine shon von der form und der machart,..
wie schon geschrieben,...es kamen etliche ander römische funde zum vorschein,unter anderm vor kurzem ein anderer ring.
vielleicht könnte wotan dieses auch mal reinstellen.

also wenn man keine ahnung hat einfach mal die,...na ihr wisst schon :narr: :narr:<---nicht böse gemeint.

gruß
Patricus
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: jupppo in 29. August 2006, 16:14:46
Sorry Jungs,

aber der Ring hat nicht ein einziges römisches Stilmerkmal :-)
Ich bin mir sicher, dass er von Merowech richtig eingeordnet wurde.

Bitte begründe doch mal Deine Annahme (Form und Machart), außer der "Unregelmäßigkeit"  :smoke:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 29. August 2006, 18:07:07
Die Tordierung ist bewusst so gearbeitet und nicht willkürlich - die römischen Varianten bevorzugen gleichmässige Muster - Erfahrungsgemäß und daher neuzeitlich.  :zwinker:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: matko in 29. August 2006, 22:22:07
Wenn der Römisch ist , möcht ich "Patricus Gelduba"heissen :frech:
Gruß Matko
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Patricus Gelduba in 30. August 2006, 18:07:02
tzz,.....
dann isser halt keltisch :frech:
aufjedenfall nicht neuzeitlich...
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: stekemest in 30. August 2006, 18:19:49
"Neuzeitlich" heißt ja nur "ab 1500". Warum sollte er nicht in diese Zeit gehören?
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 30. August 2006, 18:26:27
Zitat von: stekemest in 30. August 2006, 18:19:49
"Neuzeitlich" heißt ja nur "ab 1500". Warum sollte er nicht in diese Zeit gehören?

Na ja -  sage ich doch vor  1870.  :zwinker:
Ich schaue nach wie vor ob ich ein Vergleichsfoto finde - aber bei ca. 6000 Bildern die lose rumliegen nicht so einfach  :zwinker:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: jupppo in 30. August 2006, 21:59:12
Zitat von: Patricus Gelduba in 30. August 2006, 18:07:02
tzz,.....
dann isser halt keltisch :frech:
aufjedenfall nicht neuzeitlich...


:platt: ...oder aus dem Mesolithikum?
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 30. August 2006, 22:04:34
Zitat von: jupppo in 30. August 2006, 21:59:12
Zitat von: Patricus Gelduba in 30. August 2006, 18:07:02
tzz,.....
dann isser halt keltisch :frech:
aufjedenfall nicht neuzeitlich...


:platt: ...oder aus dem Mesolithikum?

Jetzt wartet halt mal ab - bin ja schon am gucken  :irre: !
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 30. August 2006, 23:49:20
Soooo !
definitiv nicht römisch.
Leider habe ich noch keine Bilder,aber eines ist so gut wie sicher -  es ist ein Braut oder Trauring . Zeit ca .1790 - 1820 ,
vermutlich süddeutsch - anhand der Schrägbänderung.
Meine Vermutung wurde in dieser Richtung von einem Bekannten bestätigt.
Ich hoffe ich finde noch Vergleichsbilder.  :gn
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Patricus Gelduba in 01. September 2006, 17:09:57
das hoffe ich aber auch lieber mero :frech: :narr:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: jupppo in 01. September 2006, 18:31:13
Vergleichsbilder oder nicht. Durch die und weiteres Posts wird der Ring auch nicht Antik....
Aber Schönreden ist selbstverständlich erlaubt  :super:

Was sagt eigentlich Frau Obladen dazu?
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 01. September 2006, 20:17:46
Zitat von: Patricus Gelduba in 01. September 2006, 17:09:57
das hoffe ich aber auch lieber mero :frech: :narr:

Abwarten  :zwinker:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 02. September 2006, 18:10:22
So hier nun ein paar Beispiele von Braut und Eheringen um 18.Jhd. diese Reihe könnte man was die Muster angeht schier endlos fortsetzen.
Ein Bekannter hat sie mir freundlicherweise überlassen weil ich auf die schnelle keine finden konnte.
Also nix mit Antike.
Ich weis von was ich spreche  :zwinker: Ich bedauere es ja das es kein Römer ist - aber ich kann ja nicht etwas als solches ansehen was es nicht ist.  :engel:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: wotan1648 in 02. September 2006, 18:27:09
Dank Dir Merowech für die Vergleichsbilder. Hast mich davon überzeugt.Mich hat nur das Wort "Neuzeitlich" gestört.Aber 18.J paßt schon eher hin, da außer römische Münzen auch Altdeutsche Münzen aus dieser Zeit als Beifunde ans Tageslicht kamen.

Gruß Wotan  :winke:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: Merowech in 02. September 2006, 18:31:42
Gerne geschehen  :winke:
Titel: Re: Römischer Silberring
Beitrag von: pflaume in 26. April 2009, 18:24:41
 :winke:
Tja ,habe heute ein absolut identischen ring gefunden.
VOM RÖMERACKER,bin mir sehr sicher das er Römisch ist.
bilder folgen
grüsse
mike