Silberne Anhänger - MA oder Historismus?

Begonnen von Bert, 24. April 2006, 22:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bert

Hallo Mitstreiter,

ich habe hier zwei relativ ähnliche Anhänger, zu denen mich eure Meinung interessieren würde.
Der kleiner ist ~1,5cm im Durchmesser und war einst vergoldet. Der größere ist ~2,5cm im Durchmesser und scheint aus einer schlechten Goldlegierung zu bestehen. Auf beiden sind gotische Buchstaben abgebildet.
Kennt jemand Vergleichsstücke? Achso, und sorry für die schlechten Bilder ... ;-)

Adios, Bert


hunter

Hallo Bert, ich würde sagen, dass es sich (schon wegen der Größe) eher um Haken- und Ösenverschlüsse  handelt. Etwa ähnliche Stücke stammen aus dem Schatzfund von  Pritzwalk (letztes Viertel 14. Jh.).(Sorry keine Bilder, mein  Scanner streikt).

Bert

Hallo hunter,
interpretiere ich deinen Beitrag richtig, dass du auch eher von einer spätmittelalterlichen Datierung ausgehst? Die Bilder der Vergleichsstücke würden mich sehr interessieren.

Adios, Bert

hunter

Hallo Bert, die STücke sind 100%ig  ins 14. Jh. zu datieren. Ich schicke dir die Bilder, sobald der Scanner wieder läuft.

IVVECVO

Hallo , stimme mit hunter überein . Die Stücke waren zu Aufnähen gedacht . Das Propellerteil zeigt ja 3 reliefierte Buchstaben . Sehe ein M und ein B und noch ? Aber schlechtes Gold im 14 . Jh. Was hats den für eine Farbe ? Mehr gelb oder mehr zitronenfarben ?

                    Gruss  J.

Bert

Hallo Juvencus
die 3 Buchstaben sind B, M und A, wobei das A möglicherweise auch ein C sein könnte. Die Farbe ist deutlich dunkler als reines Gold (wie z.B. bei zeitgenössischen Goldmünzen), daher vermutlich doch eher vergoldetes Silber.

Adios, Bert

IVVECVO

..........ja ,scheint feuervergoldetes Silber zu sein . C B M  steht vielleicht für Caspar , Melchior , Baltasar . Obwohl in der Gotik eher Jaspar also ein J verwendet wurde .  Gruss J.

hunter

Hier das Bild vom Schatzfund aus Pritzwalk

Bert

Hallo hunter & Juvencus,

ich danke euch für eure Hilfe!

Adios, Bert