Fränkische Fibel

Begonnen von pflaume, 17. November 2010, 20:34:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pflaume

 :winke:
Vom Acker,leider ziemlich hinüber
5-6jht richtig ?? :kopfkratz:
groesse 1cent Stk
gruss
mike

andreasluecke

Ich denke später... so ab 8. Jhdt. Und auch da tendiere ich eher zu etwas später. Also jünger.

ChristianH

...ich würde sie grob ab 10.Jhdt setzen...

athen

#3
Zitat von: ChristianH in 17. November 2010, 21:17:09
...ich würde sie grob ab 10.Jhdt setzen...

eher 9. Jh., hängt aber auch ein bißchen vom Fundort ab.

ChristianH

ZitatVom Acker,leider ziemlich hinüber
Eigentlich ist die Fibel in einem für diese Fundgattung ziemlich typischen (gar nicht mal so schlechten) Zustand. Besser ist die Erhaltung meist nur, wenn die Scheibenfibeln aus tieferen Erdschichten (z.B. bei Grabungen) kommen oder sehr frisch hochgepflügt sind...

andreasluecke

Athen muss man da zustimmen, denke ich.


Ich finde die Erhaltung recht proper.