Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Cipur in 04. Februar 2011, 13:25:44

Titel: Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: Cipur in 04. Februar 2011, 13:25:44
Habe diesen Ring mal vor Jahren gefunden, als ich noch in Brandenburg lebte. War im Elbe-Elster Kreis auf einem Feld.
Habe ihn jetzt in einer Schatulle wieder entdeckt =). Jedoch kann ich ihn irgendwie nicht bestimmen.
Glaube nicht, dass er aus Gold besteht. Ist wahrscheinlich nur legiert da Gewicht von ca. 3-4 gr. bei einem Durchmesser von 20 mm.
Initialen wie in Überschrift - ADAM RIES ANNO 1550 - und Rückseite siehe Bild. Im Ring ist noch eine winziger Stempel zu finden - DOUBLE ZE -,
Sonst nichts.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand mehr drüber sagen könnt  :-)

Gruß und gut Fund! =))
Titel: Re:Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: Luci Fernatas in 04. Februar 2011, 23:07:13
Hallo!
Doublé ist Walzgold. Sprich, eine dünne Goldschicht wird auf nichtedles Metall aufgetragen.
Nach Adam Riese ist Dein Ring einen Appel und ein Ei wert.  :zwinker:
Titel: Re:Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: Gratian in 05. Februar 2011, 01:00:16
Ja der gute Adam Riese. (http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Riese)

Der Ring zeigt eine Abbildung von Adam Ries im 58. Lebensjahr, es ist die einzige zeitgenössische Abbildung des Rechenmeisters aus dem Jahr 1550
Titel: Re:Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: Cipur in 05. Februar 2011, 11:48:43
Hallo und Danke schon mal für die Antworten!  :-)
Weiß jemand vllt. was über das Alter des Ringes? Bzw. gab es in "früherer" Zeit schon vergoldete Ringe?  :kopfkratz:
Titel: Re:Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: IVVECVO in 05. Februar 2011, 17:04:22
...... die Ringform ist aus dem 20. Jh. Die
Platte wird wohl eine Gedenkprägung sein
.... 400 Jahre A. Riese .... dann sind wir bei
1950 .

          Gruss  Juv
Titel: Re:Goldring Adam Ries ANNO 1550
Beitrag von: stekemest in 15. Februar 2011, 00:50:23
Schöner Ring - Adam Ries war ein direkter Vorfahre von mir. Hallo, Opa! :winke: