Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Ring mal eine römische Gemme getragen hat, die beim Brand auf dem Scheiterhaufen wegeschmolzen ist. Dass der Ring angeschmolzen und deformiert ist, lässt das vermuten. Du hattest ja schon einige römische Funde von dieser Fundstelle vorgestellt.
LG Klaus