Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Hallo in 24. April 2006, 13:31:42

Titel: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Hallo in 24. April 2006, 13:31:42
Der Anhänger kam mir heute mitten im Wald ganz allein u. verlassen unter die Sonde. Ist das Modeschmuck oder hatte ich heute mal Glück  :jump:

grüße
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: IVVECVO in 24. April 2006, 15:38:35
Hallo Sondi , seltsames Teil . Ist eine Art Kreuzanhänger . Der Schliff der 5 Steine wurde nicht vor ca. 1750 verwendet . Sieht fast aus als hätte die jemand erst kürzlich eingeklebt - ist aber nur ein Eindruck von mir. Von den Tafelsteinen ist wohl nur noch einer da . Ist das Teil Silber oder Gold ? Der Anhänger wirkt altertümlich und vielleicht ist er noch 18. Jh. Die Rückseite schaut auch gut aus - Öse ebenso . Nach Modeschmuck der letzten 100 Jahre schauts nicht aus - ist aber auch eine Frage des Metalls .

                     Gruss Juvencus
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Hallo in 24. April 2006, 17:01:41
Hallo Juvencus.

Danke mal für die Einschätzung, ich habe ja Null Ahnung von Schmuck und d.g.
Das Metall ist Silberfarben liegt eigentlich recht schwer in der Hand. Patina war aber keine drauf,es war auch nicht angelaufen.(ist eigentlich im Fundzustand)
Immer diese fragwürdigen Stücke  :irre:

grüße
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Hallo in 24. April 2006, 17:16:16
Vergessen  :platt:  Stempel sind keine zu sehen.
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Merowech in 24. April 2006, 17:22:46
Grüß dich Sondi MSC,
ich kann die Einschätzung was das Alter des Stükes angeht nicht mit Juvencus teilen.
Mir sehen die an den Ecken sitzenden blauen Steine wie Similiglasteine aus - leider  :besorgt:.
Der Tafelstein macht den Eindruck als ob er aus Perlmutt oder einer Nachbildung wäre.
Ich denke es ist Modeschmuck mit Anleihen aus der Zeit des Spätmittelalters - Historisierender Modeschmuck.
Die Firma Henkel & Grosse war in den 30er bis 90er Jahren führend was die Herstellung solcher Stücke anging.
Der Weg zum Juwelier oder Goldschmied könnte dich da weiterbringen - oder bring deinen Fund mit zum Schwenkfest  :zwinker:
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  Gruß
    Mero
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Ruebezahl in 24. April 2006, 17:25:21
Hallo Sondi MSC,
sind die 5 Steine wirklich blau oder täuscht uns die Unterlage?
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Merowech in 24. April 2006, 17:33:31
Ach ja hab's fast vergessen  :irre:
Könnte sich auch um Gablonzer Schmuckware handeln.
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Hallo in 24. April 2006, 17:47:59
hallo Alle,
Ja die Steine sind Blau (hell )
Der Tafelstein ist glaube ich wirklich aus Perlmutt,jetzt zahlt es sich wenigstens aus das ich zum Juwelier gehe  :smoke:
Schwenkfest  :zwinker: Ich bin aus Öberösterreich  :irre: wo ist das ? Ich meine das Fest,wo Oberösterreich ist weiß ich  :zwinker:

grüße
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: IVVECVO in 24. April 2006, 18:47:40
Hi Merowech , kann gut so sein wie Du meinst . Ich extrapoliere was ich sehe - und das ist hier
sehr wiedersprüchlich ( Steinbesatz ) . Gruss Juvencus
Titel: Re: Glück oder Schrott ?
Beitrag von: Merowech in 24. April 2006, 19:57:06
@ Sondi
das Schwenkfest ist in Deutschland genauer gesagt  Burg Waldeck, Hunsrück.

@ IVVECVO
Der Fund spiegelt keine mir bekannte Formensprache die ich irgendwie älter einordnen könnte.
Es ist wirklich sehr wiedersprüchlich und meiner Einschätzung ist der Anhänger moderener Machart.