Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Hajo in 20. Dezember 2008, 17:45:46

Titel: Glasperle oder was??? Römisch??
Beitrag von: Hajo in 20. Dezember 2008, 17:45:46
Was kann das mal gewesen sein??  Die Glasperle hat an der Rückseite so was wie eine abgebrochene Öse. Sie ist unsemetrisch. Kann das römisch oder Keltisch sein? In dem Umfeld haben wir schon Keltische Sachen gefunden.

Mfg. Hajo
Titel: Re: Glasperle oder was??? Römisch??
Beitrag von: mc.leahcim in 20. Dezember 2008, 18:11:16
Hallo Hajo,
ich denke das du da einen Glasknopf gefunden hast. Schon im 17 Jahrh. wurden z.B. im Fichtelgebirge Glasknöpfe hergestellt. Ich meine auf dieser Seite ähnliche Knöpfe wie du einen gefunden hast zu sehen. Nur mir der Farbe stimmt das nicht so ganz, dafür aber die Machart.
Proterobas Glashütte (http://www.geopark-bayern.de/Public/Geosites/Bayreuth/GlashuetteOchsenkopf.htm)

Grüße

Michael
Titel: Re: Glasperle oder was??? Römisch??
Beitrag von: Hajo in 22. Dezember 2008, 10:35:43
Hallo Michael

Form, Größe und Machart kommen hin. Vielen Dank.

Hajo
Titel: Re: Glasperle oder was??? Römisch??
Beitrag von: FeliXxX in 05. Januar 2009, 23:22:05
ich hab den gleichen in schwarz^^
Titel: Re: Glasperle oder was??? Römisch??
Beitrag von: Levante in 06. Januar 2009, 06:46:25
Hallo

Also in schwarz haben wir schon einige gefunden, aber nen blauen habe ich noch nie gesehen. Ist echt mal nen feiner Knopf !