Hallo,
anbei mal ein etwas merkwürdiger Anhänger aus Bronze.
Etwas ähnliches habe ich bislang noch nicht gesehen.
Aber ihr könnt mir doch bestimmt etwas zum Alter sagen. :zwinker:
Glückwunsch zum römischen Schlossnagel Levante :super:
Sorry wegen dem Doppelposting: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39009.0.html
Römisch????
Das wäre aber sehr komisch... die hatten hier in Nordhessen eigentlich nicht verloren. :nono:
Zitat von: Levante in 26. September 2011, 18:44:45
Römisch????
Das wäre aber sehr komisch... die hatten hier in Nordhessen eigentlich nicht verloren. :nono:
Und am Harzhorn ursprünglich auch nicht :narr:
Aber die schleppen doch keine Tür mit durch die Gegend?
Oder kann das Teil auch von einer Kiste stammen?
Ja auch auf Kisten waren die Schloßbleche so befestigt!
Die Länge des Pin's (bis zum Loch quasi) zeigt die Dicke des Holzes an!
Habe mal etwas gegoogelt, also ich muss dir bei der Bestimmung wohl zustimmen.
Aber ein "Schlossnagel" macht ja noch keinen römischen Feldzug.
Mal schauen was mein Archäologe zu dem Ding sagt, ich sehe ihn schon wie er mich mit großen Augen anschaut, und mit dem Kopf schüttelt. :zwinker:
Wird schon passen und ihr werdet euch gegenseitig groß in die Augen schauen und er wird nicken ;)
Neee, das wird von einer RKZ Siedlung stammen!
Vielleicht ein Veterane der seine Feldkiste mitgenommen hat ;)
Aber römisch ist für mich gesetzt :super: lass mich mal an der Reaktion vom Archäologen teil haben wenn es soweit ist :winke:
:winke:
100% römisch,bin mal gespannt, interessanter Fund , Nordhessen ?? Göttingen -Kassel-Hann-münden ?
gruss
Gut bestimmt!
Und schön gefunden! :winke:
Vielleicht von einer Kiste mit Beutegut.
Sehr spannend. Aus so was kann leicht mehr werden.
Gruß Jörg
Na warten wir es mal ab...
bislang kam auf dem Acker noch nichts was als römisch einzustufen war, aber ich begehe ihn ja auch erst das zweite mal mit Sonde.
Den genaueren Fundort möchte ich hier, aus verständlichen Gründen, nicht näher angeben.