hallo,
diese drei Ringe habe ich dieses Jahr gefunden:
Alle drei sind eher billig und aus Kupfer, der schlichte Ring und der mit den drei Steinen weisen aber noch Spuren von (Feuer)Vergoldung auf.
Der mit einem (Glas)Stein ist komisch genoppt.
Bei dem mit den drei Steinen sieht man dort wo der Aufsatz mit den Steinen befestigt ist, das die zwei Enden des Ringes zusammenstossen. Die Steine haben ein ziemliches Feuer, besonders der Grüne, funkelt in der Sonne toll.
Punzen oder Herstellerzeichen gibt es keine.
Wie kann man diese Ringe zeitlich einordnen? 19.Jhdt.?
lg Marcus
hmm,
ich hab wohl irgendwas falsch gemacht, weil ich überhaupt keine Antwort bekomme.....
Marcus
Ist vielleicht untergegangen.
19. Jhdt. denke ich auch.
Vergewisser Dich doch auch noch auf:
www.historische-ringe.de
Hi, schöne Ringe :winke:
hallo,
danke für den link!
lg Marcus
Hübsche Ringlein. :winke:
19.Jahrhundert dürfte passen,genauer sicher letztes Drittel.
Das Material halte ich eher für Messing.Oft wurde es vor Aufbringung der Vergoldung verkupfert.
Gruß, Erdspiegel
Der mittlere sieht interessant aus :glotz:
Frag mal bei dem Link von andreasluecke nach und berichte :winke:
hallo,
hab unter dem Link von Andreasluecke nachgefragt und sehr rasch Antwort bekommen:
richtig alle Ringe stammen aus der Zeit um 1840 - 60 wobei die Ringe mit den Steinen der Kategorie Volkschmuck angehören.
Der einfache Ring ist ein Bandring und vermutlich ein Freundschafts oder Verlobungsring der unteren einfachen Bevölkerungsschicht.
MfG
Michael
lg Marcus
Zitat von: Marcus1 in 29. Juli 2011, 10:43:19
hallo,
hab unter dem Link von Andreasluecke nachgefragt und sehr rasch Antwort bekommen:
Manchmal muss man kleine Umwege gehen... :-D
Schön, dass wir jetzt Bescheid wissen. :-)