Brosche , Silber vergoldet

Begonnen von stufe5, 01. Mai 2019, 19:40:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stufe5

Hallo,
wer kann bei der zeitlichen Bestimmung von 3 Schmuckstücken helfen?
1. Brosche1 Silber vergoldet 144g, 60x40mm Grundmotiv, leider ohne Steine oder was auch immer in den Fassungen waren?
2. Runder Broschenrest 2, Messing versilber t11g, 52mm
3. Schmuckblech 3, an einem 60mm Messingdraht waren warscheinlich 2x gleiche Elemente 60x30x20mm mit stehendem Decor
Gruß
Stufe5

Merowech

Hallo,
bitte noch detaillierte Bilder von der Lilie/ Rückseite und Fassung bitte.
Wenn möglich auch noch mehrere Bilder der anderen ( bitte scharfe Aufnahmen ).

Grüße
Mero
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

stufe5

nachstehend einige Detailbilder auch mit der Rückseite - Verschlussteil

BastiSDL

Zu Fund Nummer eins:
Die Fassungen sehen alt aus. Gewicht und die Größe sind nicht alltäglich...
Wird wohl in Richtung frühe Neuzeit gehen!

stufe5

Danke BastiDSL für deinen Hinweis.
Mal sehen ob die Archäologen die Zeitachse genauer bestimmen können.

Merowech

#5
Formal ähnliche Stücke ( Lilie ) sind aus dem Pritzwalker Silberfund bekannt welche den Stücken des zweiten Erfurter Schatz ähneln. Datiert werden die Funde ins letzte Drittel des 14. Jh.
Bei den Pritzwalker Funden und den Funden des zweiten Erfurter Schatz  handelt es sich um Haken oder Ösenverschlüsse, bei deinem Fund bin ich mir da nicht sicher könnte eine Agraffe sein. Demnach gehört da noch ein zweites Lilienstück dazu.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

stufe5

Danke merowech für die weiteren Details, super Story Hinweis,
den Fundplatz werde ich im Rahmen der Bautätigkeit auf jeden Fall nochmal großflächig und in der Tiefe absuchen. Vielleicht komm noch ein weiteres Stück zu Tage....das spornt an.