Hallo leute,kann jemand was dazu sagen?
Hi cele,
kannst du uns mal bitte eine Seitenansicht zeigen - wie sieht die Rückseite aus ?
ohne fasung
Hallo,
wird sich um einen Glasstein handeln mit 24 Facetten ähnlich der Holländer Rose wenn er unten flach ist ( gibt aber auch leicht facettierte Varianten )
Wo dieses Ensemble genau angebracht war entzieht sich meiner Kenntnis.
Durchaus möglich als Anhänger ,Collier ,Brosche usw.- leider gibt das Stück keinen Hinweis darauf,allein die Größe spricht eventuell für eine Brosche oder Collier ( Anhänger )
Zeitraum 1800 - 1950, teilweise tauchen diese Schlifformen auch heute wieder im Modeschmuckbereich vermehrt auf.
danke :winke:
Hallo cele,
schau einmal hier -> http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23308.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23308.0.html) Es könnte sich auch bei deinem Stück um die Linse eines Rücklichtes handeln. Die Alu ?? -Einfassung auf deinem ersten Bild weist meiner ansicht nach auch darauf hin. Ich habe auch schon so ein Teil gefunden wie auf der gelinkten Seite aber auch nur das Glas und dachte zuerst an ein Glas für eine Taschenlampe (Dienstlampe mit weißer und roter Linse) . Die gab es bei der Bahn im Rangierdienst um dem Lockführer Nachts beim Rückwärtsfahren über den Ablaufberg Zeichen zu geben. (hier laufen die vorher vom Zug getrennten Wagons alleine in die entsprechenden Gleise um einen neuen Zug zusammen zu stellen) Diese Linsen sind aber kleiner als die Rücklichtlinsen. Auch hier denke ich das das Teil eher ein Rücklicht ist. (nach dem Größenvergleich mit den 2€ -Stück) Das deine Linse geschliffen ist ändert nichts an meine Meinung.
Einfach von nem anderen Moped :narr:
Druß
Michael
:narr: Das ist tatsächlich ein Rücklichtglas! :prost:
:narr: .........wenn ihr meint !
Jetzt bleibt nur die Frage wieviel Karat. Also unbedingt wiegen. :boh:
Hier mein "Schmuckstück"
Gruß
Michael
@cele Die nächste Brosche kommt bestimmt :super: