Hallo!
Dieser Fund stammt vom Wochenende (siehe http://www.sucherforum.de/index.php?topic=16959.0 ).
Es handelt sich um eine Art Brosche oder einen Anstecker, der aus drei Ringen besteht und eine Länge von 60 mm hat.
Was das Material angeht, bin ich mir nicht sicher. Für Alu ist er zu schwer. Die VS wirkt nach Natronbehandlung irgendwie silberartig und die RS glänzt goldig bzw. kupferfarben. :smoke:
Ich hoffe, man erkennt es auf den Bildern.
Punzierung ist keine zu erkennen. Das "Blech", aus dem die Ringe sind, ist etwa einen halbn mm dick.
Oh weiser Merowech (und natürlich alle andern :-D ) - wie würdest du diesen Fund bestimmen?
Vielen Dank
GF Valens
PS: Nachtrag - dürfte sich tatsächlich um Silber handeln, liegt grad in Vit. C!
Sehr schöner Fund.
MFG
Heinz. :jump:
Hallo Valens,
bei deiner Brosche ist es nicht ganz einfach die Zeit zu bestimmen.
Dieses Design der drei ineinander hängenden Ringe kommt ursprünglich von Ketten und ist recht alt.
Das darauf erkennbare Borkenmuster ist wesentlich jünger, es wurde viel verwendet in der Zeit um 1940 - 1960 .Vereinzelt taucht es auch schon bei ART DECO Stücken auf.Und es ist heute auch wieder recht beliebt.
Ich würde ja gerne schreiben ja das ist ART DECO - ich denke aber die 40er sind realistischer :besorgt: .
Hallo Merowech!
Danke für die Informationen. Ich glaube auch, dass eine Datierung in die 40er der Wahrheit am nächsten kommt. :-)
Eine Frage noch zum Material - was glaubst du, was es ist?
Ich dachte zuerst an Silber, aber durch Vit. C und Natron wird es zwar grau, glänzt aber auf der Vorderseite nur stellenweise. Die RS ist vollkommen glatt und glänzt und spiegelt silbern und golden. Außerdem ist es tatsächlich ungestempelt, was doch bei Silbergegenständen gar nicht erlaubt war, oder? :nono:
Merci
Valens
Ach ja, danke dir, Hansi, für das schöne Kompliment!!
Hi Valens,
es könnte Neusilber sein das auf der Rückseite vielleicht mal vergoldet war.
Ein Weichguss schliese ich aus da das Material zu dünn ist und so weit ich erkennen kann gepresst wurde. :gn