Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Daniel in 22. April 2005, 19:14:55

Titel: Brosche?
Beitrag von: Daniel in 22. April 2005, 19:14:55
Kann man leider nicht mehr viel erkennen.:heul:
Ich meine eine Person zu erkennen.
(Zumindest im Abdruck.)
Material : Kupfer oder Bronze
mit abgerosteter Nadel.
Länge : 22 mm
Ich denke mal,daß es eine Art Brosche war.:platt:
Kann da wer weiterhelfen?

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Merowech in 01. Mai 2005, 09:54:06
Hi Daniel :winke:,
es könnt sich durchaus um eine röm.Fibel handeln.
Im späten 3.Jhd. tauchen solche Stücke auf.
Bei der Person,die du zu erkennen scheinst,könnte es sich um eine röm.Gottheit handeln.
Leider ist wie du beschreibst und wie man sieht,nicht viel davon erhalten ( :heul:)Römische Gottheiten (http://www.mbradtke.de/re002.htm)
Könnte es Venus oder Silvanus sein ?
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 01. Mai 2005, 21:56:06
Hallo Daniel und Merowech:jump::jump:

das ist leider keine fibel sondern ein römischer
vulva beschlag habe selber einen hier die bilder
und herzlichen gückwunsch daniel:winke:

Gruß Neptun
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 01. Mai 2005, 21:57:01
a
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 01. Mai 2005, 21:58:17
übrigens die maße stimmen ebenfalls:prost:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 01. Mai 2005, 22:04:25
Danke für die Antworten.:super:
Wäre ja der Hammer,wenn das so wäre.:staun:
Mal gucken,was "mein" Archäologe meint,dem schick ich mal die Bilder.

Gruß Daniel
Titel: Re: Brosche?
Beitrag von: fisherman in 29. März 2007, 15:46:59
Der Beitrag ist zwar schon ziemlich alt aber könnte das nicht eher ein Messergriffplätchen sein?Auf dem oberen Bild sieht das sehr nach Klingenansatz aus finde ich
Titel: Re: Brosche?
Beitrag von: Südlicht in 29. März 2007, 16:10:10
Hi,
woher kommt der Begriff Vulva Beschlag ?.
Bezieht sich das auf den weiblichen Scham ? steht das gegenüber zum Phallusanhänger ?
Titel: Re: Brosche?
Beitrag von: Notker in 29. März 2007, 16:58:17
Zitat von: fisherman in 29. März 2007, 15:46:59
Der Beitrag ist zwar schon ziemlich alt aber könnte das nicht eher ein Messergriffplätchen sein?Auf dem oberen Bild sieht das sehr nach Klingenansatz aus finde ich

Stimmt! :super:
Hochmittelalterlich.
Titel: Re: Brosche?
Beitrag von: Luci Fernatas in 29. März 2007, 18:03:22
Zitat von: Südlicht in 29. März 2007, 16:10:10
Hi,
woher kommt der Begriff Vulva Beschlag ?.
Bezieht sich das auf den weiblichen Scham ? steht das gegenüber zum Phallusanhänger ?

Ja, genau. So viel ich weiß, ist die Vulvaform ein Zeichen der Fruchtbarkeit.
Titel: Re: Brosche?
Beitrag von: Südlicht in 29. März 2007, 20:11:42
Zitat von: Luci Fernatas in 29. März 2007, 18:03:22
Zitat von: Südlicht in 29. März 2007, 16:10:10
Hi,
woher kommt der Begriff Vulva Beschlag ?.
Bezieht sich das auf den weiblichen Scham ? steht das gegenüber zum Phallusanhänger ?

Ja, genau. So viel ich weiß, ist die Vulvaform ein Zeichen der Fruchtbarkeit.

Aha !
Und der Phallus in dem Fall auch ein Zeichen der Fruchtbarkeit und Potenz , eher nur Potenz denke ich.
Verrückt diese Römer !