Hi,
Dieses Teil war ein Lesefund auf einem Acker. Sieht alt aus. Material ist wohl Bronze. Lässt sich was dazu sagen?
Danke und viele Grüße,
stekemest
Die Abmessungen bitte.
Klar, ganz vergessen.
Es misst 3 x 2,5 cm.
Könnte das eine Ringfibel sein?
Hallo stekemest,
um fisherman's Idee untermauern zu können sollten wir uns der Rückseite widmen.
Also her damit.
Gruß
Michael
P.S Nur du weißt das das Teil vermutlich hinten wie vorne aussieht. :kopfkratz:
Die Rückseite ist ganz flach. Foto kommt später.
Hallo stekemest, müßte ist eine Ringfibel/Fürspan sein, ca 13 Jh.
Hier mal ein Link mit einem Vergleichsstück, etwas nach unten scrollen
http://www.brandenburg1260.de/accessoires.html
Schöne Grüße vom Insurgenten
Handelt sich wohl um den Vorläufer der Rautenfibel diese ist allerdings konkav eingezogen und ebenfalls wie der hier gezeigte Fund an den Enden mit Kreuzblumen verziert. 13. Jhd. stimmt.
Hui, das überrascht mich jetzt aber doch. Danke für eure Hilfe! :super:
Eindeutig eine Ringfibel des frühen 14. Jh. Zwei Parallelen dazu gibt es aus London: St. Anthony's Lane (Befunde aus dem späten 13- bis frühen 14. JH) und aus Billingsgate (Befunde des 14. Jh.)
Vielen Dank!
Lässt sich dieser Typ irgendwie lokal eingrenzen (Großbritannien)? Oder kam der in ganz Europa vor?
DEr Typ ist in ganz Europa verbreitet.
Alles klar, danke!