Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Der Wikinger in 05. April 2006, 23:32:16

Titel: Koks-Signale ???
Beitrag von: Der Wikinger in 05. April 2006, 23:32:16
Hallo Leute  :-)

Ich habe mich oft gewundert ???

Warum geben Koks-Stücke, welche ich oft auf dem Acker finde, klare und deutliche Signale ??
Welches Metall bippt, ist das Blei, oder wie ??

Jetzt muss ich es wissen !!!   :winke:
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Mad Matz in 06. April 2006, 19:01:05
Hallo Agersoe,

Ich nehme an daß das sehr leichte Schlackestücke sind
Kenne das Phenomen auch
Könnte Eventuell auch Koks aus ner Schmiede sein in der Reste von Metallen enthalten sind...

Lästig ises alle mal

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Fennek in 06. April 2006, 19:09:06
Die scheint es überall zu geben. Mal mehr, mal weniger :wuetend:. Kommen aber immer knacksend rein, meist erkennt man sie schon am Signal.
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Spuernase in 11. April 2006, 20:14:43
In Kohhle tritt manchmal massivst Pyrit (FeS²) auf. Wenn der mit "verkokst " wurde, ist er dann wohl auch darin zu finden, denke ich, oder das beim Verbrennen daraus entstandene Eisen vielleicht....
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Andy63 in 11. April 2006, 21:52:43
Hallo
Im Kohlenpott bei Mich drinne gibt et dat öftas mit dem Koks  :narr:
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Der Wikinger in 11. April 2006, 22:05:19
Zitat von: Spuernase in 11. April 2006, 20:14:43
In Kohhle tritt manchmal massivst Pyrit (FeS²) auf. Wenn der mit "verkokst " wurde, ist er dann wohl auch darin zu finden, denke ich, oder das beim Verbrennen daraus entstandene Eisen vielleicht....

Interessant Spuernase !!

Also Eisen ist das auf jeden Fall nicht, denn ich sortiere immer das Eisen weg !!!  :super:
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Hydrochloritrix in 16. April 2006, 12:56:09
Hallo
Auch ich kenne das.
Auch ich habe Eisen meist ausgeblendet, trotzdem piepts.
Mir kommt das aber weniger wie Koks vor, sondern mehr wie schlacke so wie sie beim elektrischen Schweißen entsteht

Grüße von HCL
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Der Wikinger in 16. April 2006, 13:21:21


... ich bin mir sehr sicher, dass die leichten, porösen Schlacken, die ich finde, Koks-Schlacken sind  :winke:

Warum die piepsen, tjaa niemand scheint es zu wissen !!  :heul:
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: insurgent in 16. April 2006, 13:36:40
Bei mir auf den Fäkalienfeldern sind auch immer jede Menge Koks-Schlacken zu finden. Geben oft Signale wie kleine kupfer Scherfe oder kleine Silbermünzen ab. Meist "kratzen" sie nur. Da bei der Verbrennung von Holz oder Kohle immer ein Rest an Asche bleibt, die im wesentlichen aus Aluminiumoxid, Magnesiumoxid und ähnlichen Stoffen besteht (auch Siliziumoxid  :zwinker:) werden diese Verbindungen, in dieser starken Konzentration eben ein positives Signal abgeben. Ich schau immer nach, wenn's nicht kratzt, auch wenn ich 9 von 10 mal Schlacke finde. Aber das 10 mal  :super:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: Der Wikinger in 16. April 2006, 13:42:54

Danke Insurgent, das wird wohl die Erklärung sein !!  :super: :winke:
Titel: Re: Koks-Signale ???
Beitrag von: wühlmaus in 16. April 2006, 18:41:10
 :wuetend: Schlacke!!!

War mal mal auf einem eigentlich interessanten Acker auf dem aus unerfindlichen Gründen ALLE Signale nur solche Steine waren ... Ich hab ja wirklich ne Engelsgeduld, aber wenn mir derjenige, der diese Stückchen auf Feld geschmißen hat begenet wäre dem hätte ich sie an diesem Nachmittag sonst wohin gesteckt ... und zwar OHNE Vaseline und EINZELN!!!
Aber "Spaß" beiseite ich denke diese Schlacke und Koksstücke vom Wegebau stammen und man eigentlich immer wieder mit ihnen zu tun haben wird... Im Zweifelsfalle halt graben, graben, graben, graben ...

Ciao
das Wühlmäusle