Autor Thema: Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern  (Gelesen 3499 mal)

Online Signalturm

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 3.680
Bei einigen meiner letzten Urlaubsreisen in Deutschland und dem Besuch in einigen archäologischen Museen kam ich des öfteren ins Gespräch mit Mitarbeitern vor Ort. Und dort auch über meine Tätigkeit als Ehrenamtlicher. Die gibt es ja in den meisten Bundesländern. In einigen der Länder haben Ehrenamtlich Beauftragte aus der Archäologie freien Eintritt in die Museen ihrer Heimatbundesländer.
Finde ich generell klasse. Das will ich auch bei unserer nächsten Jahrestagung der Ehrenamtlich beauftragten als Anregung vorbringen. Mich würde nun mal interessieren in welchen Bundesländern das überall der Fall ist.Ich will die Info als Argumentationshilfe. Ich freue mich auf eure Antworten. Danke im Voraus
Finderglück ist Finderlohn genug.

Offline Furchenhäschen

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.388
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #1 am: 06. August 2019, 17:44:34 »
Servus,

in Bayern sind die meisten Ehrenamtlichen Mitglied in der Gesellschaft für Archäologie.
Die Gesellschaft gründet aus dem Blfd.
Neben dem Jahrbuch das die neuesten Ergebnisse der Bayer. Archäologie präsentiert bekommt man einen Mitgliedsausweis der
in den staatlichen Museen zu einem vergünstigten oder kostenlosen Eintritt berechtigt.


hier ein Link dazu:
https://www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de/

https://www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de/LINKS/links-formulare.php

Mitgliedschaft kostet 37,00€
http://www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de/GESELLSCHAFT/mitgliedschaft.php


Gruß
Peter
« Letzte Änderung: 06. August 2019, 17:50:26 von Furchenhäschen »

Offline thovalo

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 9.683
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #2 am: 06. August 2019, 18:14:24 »


In NRW nichts dergleichen.  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.133
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #3 am: 06. August 2019, 20:14:13 »
Was RLP und die Pfalz (Zuständigkeit Speyer) betrifft, ist mir auch nichts bekannt.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline Nanoflitter

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 7.266
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #4 am: 06. August 2019, 21:26:22 »
Hessen auch nix. Gruss..

Offline Herlitz

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 564
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #5 am: 07. August 2019, 10:55:41 »
 :-D aber in Sachsen-Anhalt. Kostenloser Eintritt in vielen Museen oder vergünstigt!
Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft, die keine Ehrenamtlichen Mitarbeiter sind, kommen vergünstigt in etliche Museen.
 :winke: sven

Online Signalturm

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 3.680
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #6 am: 18. August 2019, 07:00:29 »
Ich Danke euch für eure Antworten. Eigentlich sollte es in Hessen so etwas auch geben. Zumindest nach der Aussage einer Mitarbeiterin des Landesmuseums in Kassel.
Gruß Signalturm
Finderglück ist Finderlohn genug.

Offline Carolus Rex

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.370
Re:Frage zu Ehrenamtlichen in den verschiedenen Bundesländern
« Antwort #7 am: 18. August 2019, 19:02:52 »
Hi.

In Trier gibt es die -- Gesellschaft für nützliche Forschung--. Aus ihrem Besitz ging das Provinzial Musem heute Rheinisches Landesmuseum hervor.
Da dort auch der Sitz der Landesarchäologie Außenstelle Trier ist arbeitet alles mehr oder weniger zusammen.
Die Mitglieder haben freien Eintritt in alle Trierer Museen. Ausnahmen sind Sonderausstellungen.
Kostenlose Teilnahme an deren Vorträgen und vieles mehr.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------