NSG in Sachsen Anhalt

Begonnen von Schrott-Paul, 22. August 2017, 12:39:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schrott-Paul

Hab mich mal ein wenig reingelesen, aber nur relativ alte Beiträge dazu gefunden. Kann mir jemand sagen, wie's in SA ( speziell Raum Merseburg, Weißenfels) aussieht , 'ne Chance zu bekommen, "offiziell" sondeln zu gehen ? Wenn ich damit anfange, sollte es schon halbwegs legal sein.
Bzw. kann jemand aus Erfahrung sagen, wie man sich am besten auf dem Amt "vorstellt", um sich nicht gleich in's Aus zu schießen ?

Herlitz

Hallo Paul,

ich bin "Ehrenamtlicher" in Sachsen-Anhalt. Wir hatten am Wochenende unsere Tagung. Da wurden wieder etliche Neuzugänge vorgestellt. Es ist also möglich! Die Genehmigung zum Sondeln erhält man da nicht automatisch, die Zusammenarbeit mit den Archäologen ist aber unbedingt erforderlich. Du solltest dein Interesse an Geschichte und Vorgeschichte ehrlich rüberbringen. Ein paar "Zufallsfunde" kannst du sicher mitbringen, man bespricht sie sicher mit dir. Wenn du schon Erfahrung mit legalem Benutzen der Metallsonde hast (Leitungssuche o.ä.), ist das sicher auch nicht verkehrt, es zu erwähnen. Du solltest auch klar zum Ausdruck bringen, dass du die Funde nicht behalten möchtest, du nur ein mehr oder weniger wissenschaftliches Interesse hast. Suche am besten Dr. Becker in Halle auf, der sollte dein zuständiger Gebietsreferent sein. 

Viel Glück
:winke: Sven

Schrott-Paul

Na das klingt doch schon mal positiv. Da hab ich doch schon einen Anfang. Danke dir. Werde mich gegebenenfalls nochmals bei dir melden.

bernard

Zitat von: Herlitz in 22. August 2017, 17:11:28
Hallo Paul,

ich bin "Ehrenamtlicher" in Sachsen-Anhalt. Wir hatten am Wochenende unsere Tagung. Da wurden wieder etliche Neuzugänge vorgestellt. Es ist also möglich! Die Genehmigung zum Sondeln erhält man da nicht automatisch, die Zusammenarbeit mit den Archäologen ist aber unbedingt erforderlich. Du solltest dein Interesse an Geschichte und Vorgeschichte ehrlich rüberbringen. Ein "Zufallsfunde" kannst du sicher mitbringen, man bespricht sie sicher mit dir. Wenn du schon Erfahrung mit legalem Benutzen der Metallsonde hast (Leitungssuche o.ä.), ist das sicher auch nicht verkehrt, es zu erwähnen. Du solltest auch klar zum Ausdruck bringen, dass du die Funde nicht behalten möchtest, du nur ein mehr oder weniger wissenschaftliches Interesse hast. Suche am besten Dr. Becker in Halle auf, der sollte dein zuständiger Gebietsreferent sein. 

Viel Glück
:winke: Sven
Ein Dankeschön auch von mir. Es klingt echt nicht so schrecklich  :super:

Schrott-Paul

So, hat ´ne Weile gedauert, aber heute hatte ich ein ca. 1 stündiges Gespräch mit Dr. Becker in Halle. Werde jetzt mal abwarten, was auf mich zukommt bzgl. ehrenamtliche Mitgliedschaft, Seminare, Weiterbildung etc.. Ich sehe der Sache sehr optimistisch entgegen.