Neueste Beiträge

#51
Steinartefakte / Wieder mal eine Minidechselkli...
Letzter Beitrag von Danske - 28. September 2025, 19:56:45
Hallo zusammen,

vom LBK-Platz in Rheinhessen, mal wieder eine Miniaturdechselklinge, diesmal aber nur ein Fragment. Ein Stück des Nackens sowie das Ende der Schneide sind abgebrochen. Die Ventralseite ist plan wie ein Spiegel, nicht der Hauch einer Wölbung ist vorhanden. Material ist Amphibolit.
Maße:
Länge 29 mm
Breite: 15 mm
Höhe: 6 mm
Gewicht: 6 Gramm

Viel dürfte an dem Stück nicht fehlen. Das Foto ...354 zeigt den Übergang von der Ventralfläche zur Schneide.

LG
Holger
#52
Steinartefakte / Aw: Steinfund 17: gebänderter ...
Letzter Beitrag von Danske - 28. September 2025, 19:41:51
Ja, Abschlag. Schöne Bänderung :super:

LG Holger
#53
Steinartefakte / Aw: Steinfund 17: gebänderter ...
Letzter Beitrag von Shard - 28. September 2025, 19:18:41
Servus,

ich habe es befürchtet! Vielen Dank für deine Einschätzung. Das Amt wird sich freuen einen weiteren Fundort zu haben. 😁

Gruß Shard
#54
Steinartefakte / Aw: Steinfund 17: gebänderter ...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 28. September 2025, 19:14:42
Einwandfreier Abschlag,  :super: LG
#55
Steinartefakte / Steinfund 17: gebänderter Horn...
Letzter Beitrag von Shard - 28. September 2025, 18:57:28
Servus zusammen,

neuer Acker, neues Glück. Ich habe heute einen tollen Fund gemacht. Ich finde ihn so toll, dass ich auch nicht unglücklich wäre wenn es kein Artefakt wäre und ich das Stück in meine Steinsammlung mit aufnehmen könnte. Ich fürchte allerdings, dass es mindestens ein Abschlag, vielleicht sogar eine Klinge ist und damit an das Landesamt geht. 😅

Fundort: Ein noch nicht begangener Acker im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Kommentare.

Gruß Shard
#56
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Birk - 28. September 2025, 13:31:45
Zitat von: Jondalar in 26. September 2025, 12:03:51Hallo Thomas,

vielen Dank! Ich habe ja vor einiger Zeit die Beiträge hier im Steinartefakteforum, zumindest jene, die mir auf Grund der Überschrift interessant erschienen, gelesen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann hast Du auch schon einmal zwei Dechsel innerhalb kürzester Zeit gefunden, oder?
Viele Grüße und auch Dir weiterhin gute Funde

Jondalar

Moin Jondalar,
 da hast du recht mit den zwei Dechseln. Bis dahin hatte ich noch keinen in der Hand gehalten. Ich konnte es erst gar nicht glauben als ich den ersten in der Hand hielt. Habe ich mich gefreut. Wenn mich jemand gesehen hätte, hätter der wohl gedacht"Jetzt ist es soweit mit dem Typen". Und dann 5 minuten später noch einer. Da war ich dann ganz durch. :irre:  Das war echt der Hammer.

Gruß
Thomas
#57
Steinartefakte / Abschlag mit Retuschen?
Letzter Beitrag von archfraser - 28. September 2025, 10:25:21
Hi

Ich weiß nicht so recht, als was ich dieses Teil definieren soll.
Es stammt von einem Acker, auf dem ich hauptsächlich Neuzeitliches finde, aber auch einen Faustkeil und auch mal einige Silexabschläge.
Auf dem zweiten Foto ist der Bulbus oben rechts zu erkennen.
Einige Retuschen, falls es überhaupt welche sind, scheinen sehr verrundet zu sein.

archfraser
#58
Lesefunde / Fuchs, Unterkiefer
Letzter Beitrag von Steinkopf - 28. September 2025, 05:22:25
Hallo,

Ein Stück Unterkiefer vom Fuchs (Verkehrsopfer) lies sich  noch so präparieren,
das ich es hier vorstellen kann.

LG
Jan
#59
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 27. September 2025, 13:07:18
Hallo Jondalar, mit deine Keramikstücken liegst du doch sehr gut, der Rest kommt noch. Die Klingen oder Kratzer solltest du im trockenen Zustand auf Glanz untersuchen. Die meisten "Klingenkratzer" hier sind einfach nur endretuschierte, eigepasste Sicheleinsätze, erkennbar am Glanz halt. LG
#60
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 27. September 2025, 10:59:30
Hallo Nanoflitter,

vielen Dank für Deine Einschätzung!
Viele Grüße

Jondalar