Neueste Beiträge

#31
Mineralien und Fossilien / Ein für mich besonderer Tag (4...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:58:20
Bei der Weiterfahrt fiel mir dann auf einer Baustelle am Elmrand eine Abraumhalde auf. Der Elm ist ein Höhenzug im nördlichen Vorharzbereich, der durch Salztektonik entstanden ist und gänzlich aus Muschelkalk besteht. Die Begehung erbrachte zwei passable Myophorien-Muschelpflaster und einen Ceratiten, der durch seine hervorragend sichtbaren Lobenlinien (dort verliefen die Kammerscheidewände) besticht.

Ceratites sp.

Durchmesser: max. 95mm
Höhe: 22mm
Formation: oberer Muschelkalk
Fundort: Elm


Fortsetzung folgt (chronologisch) dann wieder im Bereich der Steinartefakte...
#32
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:57:56
Es sollte da auch verzierte Keramik liegen, verziert mit Linien, achte mal drauf meist schwarz grau oder rötlich und sehen aus wie Dreck, nicht wie Scherben, die man kennt, und jede Menge Knubben. LG
#33
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (3...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:36:46
Ein paar (potentielle) Kratzer kamen auch noch zum Vorschein...

Der in Fundsituation gezeigte:

Länge: 39mm
Breite: 25mm
Höhe: 8mm
Gewicht: 10 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel



Fortsetzung folgt zunächst im Bereich 'Mineralien und Fossilien'...
#34
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:32:02
Bestens :super: LG
#35
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:31:01
Das ist ein Läufer, Unterlieger sind sehr unhandlich.. :-D Der Klopfer ist super. Hier mal ein Beispiel für einen Unterlieger, es geht aber noch grösser. LG
https://sucherforum.de/steinartefakte/unterlieger/

So sieht das dann gemeinsam aus. Läufer und Unterlieger. LG
#36
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (2...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:21:57
Wenig später kam mir dieser Stein verdächtig vor. Ich zog ihn aus der Erde und war mir sehr unsicher, da ich so etwas bisher noch nicht gefunden hatte. Legte ihn zunächst am Feldesrand nieder, nahm ihn aber beim Verlassen des Feldes mit. Ich sehe darin ob der Form und der porösen, leicht gebogenen Oberfläche den Teil eines Unterliegers. Liege ich damit richtig?
Ein Schlagstein kam im Laufe der Begehung auch noch zum Vorschein...

Länge: 175mm
Breite: 159mm
Höhe: 70mm
Gewicht: ca. 2 kg


Schlagstein:

Länge: 60mm
Breite: 43mm
Höhe 38mm
Gewicht: 70 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel

Fortsetzung folgt...
#37
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:12:46
Ein paar Bahnen später, ich muss wohl beim Anblick auf die Knie gefallen sein, diese makellose und schön 'gezeichnete' zweite Dechselklinge.

Länge: 65mm
Breite: 51mm
Höhe: 14mm 
Gewicht: 82 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel

Viele Grüße

Jondalar


Fortsetzung folgt...
#38
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (1...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:05:25
Hallo zusammen,

den 16.9.2025 werde ich in sehr guter Erinnerung behalten. Zwei- bis dreimal im Jahr mache ich mich, wie schon einmal beschrieben, auf, um nach den Linienbandkeramikern zu sehen.

Sucherforum - Steinartefakte - Bei den Linienbandkeramikern

Und an diesem Tag hatte ich sogar das Handy dabei, um meine ersten Insitu-Fotos (!) zu machen. Die Funde waren für meine Verhältnisse sehr bemerkenswert. Doch seht selbst.
Nach 10 Minuten fiel mir dieses Stück in die Hände. Eine etwas bestoßene, aber sonst komplette Dechselklinge. Die im Laufe der Tagesdokumentation zunehmend dreckiger werdenden Fingernägel bitte ich zu entschuldigen...   ;)

Länge: 58mm
Breite: 44mm
Höhe: 11mm
Gewicht: 49 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel


Fortsetzung folgt...
#39
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder / Hallo Bavaria2025 ...
Letzter Beitrag von Sucherforum - 25. September 2025, 10:52:33
... ein :welcome II:

Hallo Bavaria2025,

es wäre nett, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst um Dich im Board Neuvorstellungen kurz vorzustellen.

Gruß
Das Team des Sucherforums
#40
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 10:33:42
Hallo Michael,

Zitat von: Wiedehopf in 24. September 2025, 21:25:36bitte, ich wollte auf keinem Fall irgendwen entmutigen sich auf die Suche zu begeben. Ich mache es ja selbst !

sorge Dich bitte nicht! So hatte jedenfalls ich es gar nicht verstanden.
 
Und Du hast ja vollkommen recht. Wenn Artefakte im Boden bleiben sind sie in den meisten Fällen am besten verwahrt. Hinzukommt, zumindest in meiner Sichtweise, das Bestattungen respektiert werden sollten. Sie auszugraben, zu untersuchen und zu dokumentieren ist ja völlig in Ordnung. Aber dann die sterblichen Überresten zu entnehmen und in Plastiktüten oder Pappkartons zu verwahren ist für MICH ein Tabubruch. Und bitte, für ganz ungewöhnliche Funde mag das 'Auflösen' eines Grabes ja noch angehen, aber es wird ja meist so gemacht...
Viele Grüße

Jondalar