Neueste Beiträge

#11
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Terra nigra oder Gebrauchs...
Letzter Beitrag von Munigis - Heute um 19:41:10
Hallo Peter,

vielen Dank fürs zeigen. Tolle Stücke  :super:

Viele Grüße
Oli
#12
Hallo,
also mit Terra Nigra Keramik haben die Eingangs gezeigten Scherben nichts zu tun.
Generell ausschließen kann man jedoch zerscherbte römische Einheimischen Ware bei den gezeigten Scherben nicht.
Sollte es mich doch mal auf ein Feld mit den Resten eines römischen Gutshofes verschlagen finde ich fast bei jeder Begehung Keramik die zu den von Dir gezeigten Stücken passen.
Anbei zeige ich ein paar Gefäße "Einheimischen Ware bzw. Keramik" aus römischen Fundhorizont.
Bei einige Stücken, wenn sie denn restlos zerscherbt wären würde kaum jemand auf einen römerzeitlichen Gebrauch tippen. Grob gemagert, teils ohne Töpferscheibe und die Außenwandung nur grob verstrichen.
Wer hätte da von Euch auf römische Gebrauchskeramik getippt?
Grüße Peter
#13
Steinartefakte / Aw: Radiolarit, schmaler Kern(...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 18:23:53
Zitat von: Schuhnagel 2 in 22. September 2023, 00:37:56Das ist mühsam, ich weiss. Ich habe letzthin an einer alten Fundstelle aus einer erodierenden Rinne einiges an Material mitgenommen und gedacht, da wird schon etwas darunter sein, wenn ich nur lang genug hingucke. Da war nichts.

Das schätze ich an der Fundstelle, von der obiges Objekt stammt: Auch der Abfall hat meist eine gewisse Qualität.

Viele Grüsse
Ulrich

Bei dem Stück könnte ich bei dir sein, bei einem verunfallten Stichelabfall ist das Resultat ähnlich. Gruss
#14
Steinartefakte / Aw: Radiolarit, schmaler Kern(...
Letzter Beitrag von Schuhnagel 2 - Heute um 18:18:13
Zitat von: StoneMan in Heute um 16:16:57Moin,

sorry fürs Abschweifen :back2: >>> "Radiolarit, schmaler Kern(?)"


Kein Problem, für mich hängt das alles zusammen, auch wenn ich mich möglicherweise gedanklich verstiegen habe.
Die Idee war, dass die beiden von mir gezeigten (Pseudo)Kernfüsse ebenfalls von flachen Kernstücken stammen, die an der Schmalseite abgebaut wurden. Mit fast parallelen Lateralen würd`s ja nicht anders gehen. Und der Abstecher in wirkliche Kernfüssler war für mich lehrreich.
Grüsse
Ulrich
#15
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Wiesenläufer - Heute um 18:14:06
Moin,

kann ich mich nur anschließen, tolle Demo!!

Danke, für das zeigen der Arbeitsschritte.  :Danke2:

Liebe Grüße

Gabi
#16
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Schuhnagel 2 - Heute um 17:35:53
Gelungene Demo, danke!
Viele Grüsse
Ulrich
#17
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:10:15
Das war alles, hoffe es hilft weiter.
#18
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:05:57
Daraus kann man dann schnell Mikros retuschieren, oder bei langen Klingen auch die Kerbtechnik anwenden.
#19
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:03:11
Jetzt hatte ich ein paar Abschläge und Klingen zur Weiterverarbeitung.
#20
Steinartefakte / Aw: Für Schuhnagel 2, Kern, Kl...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:01:50
Dann hab ich an dem abgeschlagenen Kopf einen Kern begonnen.