Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Jondalar - Heute um 20:28:34
Hallo Michael,

Deine Worte 'hören' sich aber pessimistisch an. Sicherlich hast Du recht, aber ich persönlich sehe in erster Linie die Freude und den Erkenntnisgewinn, den mir die Suche gebracht hat. Natürlich machen wir uns alle Gedanken über den Verbleib der Stücke, aber ich glaube, da hilft nur loslassen, gleich in welcher Form. Ja, ja... leicht gesagt... Aber alles andere erscheint mir als eine Anleitung zum Unglücklichsein... Und oberflächennahe Stücke nicht aufzusammeln, ist angesichts der wahrscheinlichen Beschädigungen oder gar Zerstörung ja vielleicht auch ein fragwürdiger Umgang...
Viele Grüße

Jondalar 
#2
Steinartefakte / Aw: Kleiner, ungewöhnlicher Ab...
Letzter Beitrag von Schabersucher - Heute um 19:24:46
Zitat von: Neos in 22. September 2025, 23:09:02dein Fundstück weist keine Retuschen auf, hat jedoch einen Bulbus sowie einen Schlagfächenrest und ist auch ganz allgemein vom Habitus her als Abschlag ansprechbar. Der von dir erwähnte ,,Widerhaken" ist (leider) nicht intentionell.

Moin Frank und alle,
vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ja, das wäre natürlich auch zu schön gewesen, wenn das ein Haken o.ä. gewesen wäre ;) Ich schicke euch aber noch Detailfotos, um zu erklären, wieso ich dachte, die Absplitterungen könnten Retuschen sein: die Form der distalen Kante/des Steins ist durch die Absplitterungen deutlich verschlankt, genau im Bereich des herausragenden "Hakens"; die Absplitterungen, mehr als 10, sind regelmäßig und kommen in diesem Bereich nur aus einer Richtung. Nur *angenommen* es wären doch Retuschen, dann könnte es sich möglicherweise auch um einen aus einem passenden Abfallstück gefertigten ziemlich kleinen Bohrer handeln?
Viele Grüße,
Sven

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
#3
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:08:59
Ja, ich dachte immer, so ein Teil sollte oben wenigstens spitz oder scharf sein, um zum Beispiel ein Wild aufzubrechen, aber wenn du meinst.. mit Faustkeilen hab ich mich mangels Funden halt noch nicht so befasst. LG
#4
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 16:40:44
Zitat von: Nanoflitter in Heute um 12:54:57..., ich weiß nicht, ob Spitze oder Faustkeil nicht ausscheiden, weil ja die Spitze nicht spitz ist, sondern noch ein Stück Kortex, Naturfläche vom Kiesel enthält, also nicht wirklich spitz ist.

Verstehe deinen Einwand nicht. Faustkeile gibt es in vielfältiger Form, oval, rund, herzförmig, asymmetrisch, etc. Eine Spitze ist nicht erforderlich. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
LG...
#5
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 12:54:57
Danke euch, ich weiß nicht, ob Spitze oder Faustkeil nicht ausscheiden, weil ja die Spitze nicht spitz ist, sondern noch ein Stück Kortex, Naturfläche vom Kiesel enthält, also nicht wirklich spitz ist. Siehe letztes Bild und Bild ak2_1. LG
#6
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 11:47:48
Super Nano, Glückwunsch zum Fund :super:

Würde das schöne Stück als Minibiface, speziell in der Bedeutung als Miniaturfaustkeil oder Faustkeilblatt, ansprechen.

LG
Holger 
#7
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Steinkopf - Heute um 09:53:51
Hi,

Ein interessanter thread.
Mir fällt dazu ein Vers aus Psalm 103 ein, der die Bedeutung(slosigkeit) unseres Treibens ausdrückt:
"...und gehet der Wind darüber, so ist sie nimmer da, und ihre Stätte kennet sie nicht mehr"
Es wäre in Europa mancherorts ähnlich, wenn trockene Böden verwehen.
Dagegen hilft auch kein Denkmalschutz.

Vor Corona hab ich gerne auf der Hamburger Mineralbörse in solchen Kartons gestöbert.
Dabei ist mir aufgefallen, das kein einziger Klingenkern dabei war.
Aufgelesen wurde wohl nur selektiv, was dem Auf-Sammler als werthaltig bekannt war.

Die Desertifikation der Sahelzone ist nicht mehr rückgängig zu machen und ehrgeizige
Gesetze können Sachen aus vergangenen Kulturen nicht wirklich schützen.

LG
Jan
#8
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Merle2 - 23. September 2025, 22:37:34
Moin,

Sehr geil  :super:, ich sage Fäustel
Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße
#9
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 23. September 2025, 22:25:29
Ja, da wo alles andere auch her kommt, Streufunde auf etliche 100m. Funddichte extrem gering. LG
#10
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von RockandRole - 23. September 2025, 21:36:38
Mist, ja sie waren natürlich schon da. sorry heute bin ich durch. Gerade erst mein Handy wieder flott bekommen.
Sehr gerne, man sieht ja aber alles. Du hast das schon gut beschrieben. Wie genau man das Stück jetzt betiteln soll, da muss ich erst mal schauen.

Jedenfalls geniales Teil. Wieder die gleiche Stelle?