Neueste Beiträge

#1
Plomben und Bleifunde / Aw: Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 31. Oktober 2025, 21:57:49
War nur reine Neugier. Bei mir gabs, bis auf einige wenige Jahre, gar keine Römer. Nach 9 n.Chr. dann höchstens noch als Kriegsbeute  :zwinker: .

Viele Grüße
Michael
#2
Plomben und Bleifunde / Aw: Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. Oktober 2025, 21:25:17
Ja, ich wollte mich da eigentlich bedeckt halten, da ich nur von dem Wissen und den Recherchen vom Signalturm schmarotze. Vielleicht kann er ja mal bitte die Grundlagen hier darstellen. Schadet ja niemand, weniger dieser Teile landen dann im Schrott. Alternativ kann ich das, mit seinem Einverständnis auch tun. Ist ja kein Geheimnis und gute Publikationen gibts ja, von ihm herausgefunden, auch schon. LG
#3
Plomben und Bleifunde / Aw: Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 31. Oktober 2025, 20:49:54
ZitatGabs die Dinger nur im römischen oder auch noch später?

 :nixweiss: Lass uns Ahnungslose doch bitte nicht im Unklaren. Um was handelt es sich denn  :friede: ?

Viele Grüße
Michael 
#4
Schmuck / Aw: Anhänger
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. Oktober 2025, 19:23:33
Könnte in Richtung Devotionalie gehen, also Heiligen und Pilgeranhänger. LG
#5
Schmuck / Anhänger
Letzter Beitrag von Sesterz - 31. Oktober 2025, 19:14:33
Hallo zusammen,

zu diesem Stück würde ich mich über Eure Einschätzung freuen.

Das Stück 2,5cm lang.

Die abgebildeten Köpfe erinnern mich ein wenig an die auf römischen Münzen abgebildeten Kaiserporträts.

Viele Grüße
#6
Steinartefakte / Aw: Ein feiner mittelsteinzeit...
Letzter Beitrag von stratocaster - 31. Oktober 2025, 18:40:18
Wir wollen ja nicht über Geld reden, aber als Gegenwert zur Münze von 1846
könnte man sich ein Wiener Schnitzel mit Salat und Bratkartoffeln und ein Glas Bier leisten. :zwinker:
#7
Steinartefakte / Aw: Ein feiner mittelsteinzeit...
Letzter Beitrag von Jondalar - 31. Oktober 2025, 18:32:32
Hallo Thomas,

eine hübsche Kollektion, die Dir da vergönnt war zu finden! Und auch 3 Münzen auf einen Streich... Ich gehe mal von Augenfunden aus... Unfassbar!

Auf die Idee, an einem Fundort gefundene Klingen an die Kernsteine anzupassen, bin ich bisher noch nicht gekommen. Hielt ich für unwahrscheinlich... Vielen Dank für den Impuls.
Viele Grüße

Jondalar
#8
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von Danske - 31. Oktober 2025, 16:48:09
... schön auch die dachförmig facettierten Arbeitszonen :super: LG...
#9
Plomben und Bleifunde / Aw: Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Signalturm - 31. Oktober 2025, 16:19:23
NCh meinen Recherchen bricht die Technik nach dem verschwinden der Römer erst einmal ab.
Glückwunsch  :Danke2:  :prost:
#10
Schmuck / Aw: Ringplatte mit Glaseinlage...
Letzter Beitrag von thovalo - 31. Oktober 2025, 15:12:02
Zitat von: Nanoflitter in 31. Oktober 2025, 12:30:34Oh ja, vielen Dank, könnte fast die gleiche Werkstatt gewesen sein.  :Danke2: LG

Das war im Mittlalter eine weit verbreitete Standardform. In Gold mit Almandin findet man sie oft in Bischofsgräbern, auch weit über das alte Kaiserreich gestreut.


lG Thomas