Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Wiedehopf - Heute um 21:25:36
ZitatHallo Michael,

Deine Worte 'hören' sich aber pessimistisch an. Sicherlich hast Du recht, aber ich persönlich sehe in erster Linie die Freude und den Erkenntnisgewinn, den mir die Suche und die Beschäftigung mit der Materie gebracht hat. Natürlich machen wir uns alle Gedanken über den Verbleib der Stücke, aber ich glaube, da hilft nur loslassen, gleich in welcher Form. Ja, ja... leicht gesagt... Aber alles andere erscheint mir als eine Anleitung zum Unglücklichsein... Und oberflächennahe Stücke nicht aufzusammeln, ist angesichts der wahrscheinlichen Beschädigungen oder gar Zerstörung ja vielleicht auch ein fragwürdiger Umgang...

Guten Abend Jondalar,

bitte, ich wollte auf keinem Fall irgendwen entmutigen sich auf die Suche zu begeben. Ich mache es ja selbst !

Vielleicht hatte ich in letzter Zeit nur etwas zu viel über 'verschimmelte Sammlungen' und Diebstähle aus öffentlich verwalteten Sammlungen gelesen:

https://sucherforum.de/rund-ums-sondengehen-und-feldbegehung/wohin-mit-der-sammlung/msg535826/#msg535826

https://sucherforum.de/tv-tips-und-mediennews/keltischer-goldschatz-von-manching-gestohlen/msg515976/#msg515976

So drängte sich der Gedanke auf, dass diese Schätze sicherlich erhalten geblieben wären, wären sie einfach im Boden verblieben.

Natürlich hätte man dann aber auch nicht den Erkenntnisgewinn aus den Funden ziehen und den Wissenshorizont über unsere Vorzeit erweitern können. Und darauf kommt es ja letzlich an.

Viele Grüße und weiterhin gut Fund
Michael           
#2
Steinartefakte / Aw: Kleiner, ungewöhnlicher Ab...
Letzter Beitrag von Schabersucher - Heute um 21:03:37
PS. vielleicht interessant ist auch die Ähnlichkeit zu diesem Abschlag:

https://sucherforum.de/steinartefakte/noch-ein-ungewohnlicher-abschlag/

#3
Steinartefakte / Aw: Noch ein ungewöhnlicher Ab...
Letzter Beitrag von Schabersucher - Heute um 21:02:13
und hier noch Details von der Spitze des Steins...
#4
Steinartefakte / Noch ein ungewöhnlicher Abschl...
Letzter Beitrag von Schabersucher - Heute um 21:01:27
Liebe Leute,

hier kommt ein weiterer Abschlag ein einer ungewöhnlichen Form, der Schlagfläche, Negative, Bulbus besitzt. Hier ist wieder ein Negativ auf der Dorsalfläche stark konkav nach oben gekrümmt, der Stein hat also eine ziemliche Ähnlichkeit zu diesem anderen Stein, den ich am gleichen Strand gefunden habe:

https://sucherforum.de/steinartefakte/kleiner-ungewohnlicher-abschlag-mit-retuschen

Der hier vorgestellte Stein ist stärker abgerollt, ob retouchiert oder nicht, ist für mich noch schwerer erkennbar, da lege ich mich lieber nicht fest. Allerdings gibt es an der distalen "Spitze" des Steins einen sogenannten Stichelschlag (wenn ich das richtig interpretiere) und weitere Absplisse, die die Spitze nochmal spitzer machen... und die Kante ist im Spitzenbereich wieder durch Absplisse in der Breite reduziert, ganz ähnlich wie bei dem anderen Stein mit Steckenbleiber im Negativ, https://sucherforum.de/steinartefakte/kleiner-ungewohnlicher-abschlag-mit-retuschen.

Was meint ihr zu dieser Ähnlichkeit und zu dem, was ich hier Stichelschlag nenne?

Viele Grüße,
Sven

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

#5
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Jondalar - Heute um 20:43:25
Hallo Jan,

mit dem Zitieren des Psalms hast Du mich beeindruckt. Bist Du 'bibelfest'?

Und natürlich hast Du völlig recht. Es ist alles Schall und Rauch! 

So spannend ich mittlerweile die Beschäftigung mit den Steinartefakten ja finde, habe ich als Paläontologieaffiner die Priorisierung der Archäologie nie so ganz verstanden. Muss wohl an unserer Selbstüberschätzung, die sich ja bereits an unserer Eigennamensgebung als 'Homo sapiens sapiens' offenbart, liegen... Na, auf die 'objektive' Bewertung durch die Evolution bin ich auf jeden Fall gespannt....
Viele Grüße

Jondalar 
#6
Steinartefakte / Aw: 3 Pfeilspitzen
Letzter Beitrag von Jondalar - Heute um 20:28:34
Hallo Michael,

Deine Worte 'hören' sich aber pessimistisch an. Sicherlich hast Du recht, aber ich persönlich sehe in erster Linie die Freude und den Erkenntnisgewinn, den mir die Suche und die Beschäftigung mit der Materie gebracht hat. Natürlich machen wir uns alle Gedanken über den Verbleib der Stücke, aber ich glaube, da hilft nur loslassen, gleich in welcher Form. Ja, ja... leicht gesagt... Aber alles andere erscheint mir als eine Anleitung zum Unglücklichsein... Und oberflächennahe Stücke nicht aufzusammeln, ist angesichts der wahrscheinlichen Beschädigungen oder gar Zerstörung ja vielleicht auch ein fragwürdiger Umgang...
Viele Grüße

Jondalar
#7
Steinartefakte / Aw: Kleiner, ungewöhnlicher Ab...
Letzter Beitrag von Schabersucher - Heute um 19:24:46
Zitat von: Neos in 22. September 2025, 23:09:02dein Fundstück weist keine Retuschen auf, hat jedoch einen Bulbus sowie einen Schlagfächenrest und ist auch ganz allgemein vom Habitus her als Abschlag ansprechbar. Der von dir erwähnte ,,Widerhaken" ist (leider) nicht intentionell.

Moin Frank und alle,
vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ja, das wäre natürlich auch zu schön gewesen, wenn das ein Haken o.ä. gewesen wäre ;) Ich schicke euch aber noch Detailfotos, um zu erklären, wieso ich dachte, die Absplitterungen könnten Retuschen sein: die Form der distalen Kante/des Steins ist durch die Absplitterungen deutlich verschlankt, genau im Bereich des herausragenden "Hakens"; die Absplitterungen, mehr als 10, sind regelmäßig und kommen in diesem Bereich nur aus einer Richtung. Nur *angenommen* es wären doch Retuschen, dann könnte es sich möglicherweise auch um einen aus einem passenden Abfallstück gefertigten ziemlich kleinen Bohrer handeln?
Viele Grüße,
Sven

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
#8
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 17:08:59
Ja, ich dachte immer, so ein Teil sollte oben wenigstens spitz oder scharf sein, um zum Beispiel ein Wild aufzubrechen, aber wenn du meinst.. mit Faustkeilen hab ich mich mangels Funden halt noch nicht so befasst. LG
#9
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 16:40:44
Zitat von: Nanoflitter in Heute um 12:54:57..., ich weiß nicht, ob Spitze oder Faustkeil nicht ausscheiden, weil ja die Spitze nicht spitz ist, sondern noch ein Stück Kortex, Naturfläche vom Kiesel enthält, also nicht wirklich spitz ist.

Verstehe deinen Einwand nicht. Faustkeile gibt es in vielfältiger Form, oval, rund, herzförmig, asymmetrisch, etc. Eine Spitze ist nicht erforderlich. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
LG...
#10
Steinartefakte / Aw: Bifazielles MP Gerät
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 12:54:57
Danke euch, ich weiß nicht, ob Spitze oder Faustkeil nicht ausscheiden, weil ja die Spitze nicht spitz ist, sondern noch ein Stück Kortex, Naturfläche vom Kiesel enthält, also nicht wirklich spitz ist. Siehe letztes Bild und Bild ak2_1. LG