Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: Beilfragment
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 07:14:39
Granat sehe ich da eher nicht dabei. Ist auch sehr homogen. Ja, das gehört nicht zur LBK. Danke dir, LG
#2
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 07:10:02
Sehr schönes Exemplar :super: , LG...
#3
Steinartefakte / Aw: Beilfragment
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 07:08:55
Treten die dunklen Körner etwas hervor? :glotz:  Vielleicht Granatamphibolit?

Dürfte das Nackenfragment einer spitzovalen Beilklinge sein, möglicherweise MK?  LG...
#4
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von queque - Heute um 05:55:23
Sehr paradigmatisch, ein Vorzeigestück!
Herzliche Grüße
Bastl
#5
Veranstaltungen / Aw: 15.11.2025: Tag der Archäo...
Letzter Beitrag von Hauptmann - 30. Oktober 2025, 23:54:40
Schade, an dem Tag findet auch die Regionaltagung West der Archäologischen Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern in Wismar statt.
Deren Programm ist hier zu finden.

Viele Grüße
Olaf
#6
Steinartefakte / Beilfragment
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 30. Oktober 2025, 22:59:54
Hier handelt es sich um ein Fragment einer Beilklinge aus Westhessen. Der Querschnitt ist oval, die abgeflachte Stelle da ist ein Abspliss vom Bruch. Hier ist mir das Material rätselhaft, kann es fototechnisch auch nicht rüberbringen. Sehr glatte Oberfläche, nicht so rauh wie Amphibolit. Grün schimmernd. Sieht erst mal amateurhaft wie eine Mischung aus grünem transparentem Quarz und Zinkblende aus, ist es aber sicher nicht. Ich versuch morgen noch mal Tageslichtbilder. LG
#7
Steinartefakte / Klopfstein
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 30. Oktober 2025, 22:51:58
Wieder ein Klassiker aus Quarzit vom Westhessischen LBK Platz. Bipolar genutzt, LG
#8
Schmuck / Ringplatte mit Glaseinlage Zei...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 30. Oktober 2025, 22:44:16
Hier ein Ringfragment aus Westhessen, der Fundplatz ist Mittelalter, römisch. Die pyramidenförmige Platte mit der Glasmurmel finde ich sehr schön, besteht aus Bronze. Scheint älter, könnt ihr das bestätigen? Mich wundert, was die Murmel noch hält und wie.. LG
#9
Steinartefakte / Aw: Fund vom gleichen Acker wi...
Letzter Beitrag von Catweazle - 30. Oktober 2025, 22:02:34
Hallo Heino,

das war bestimmt ein klasse Erlebnis. In welcher Region bist du denn fündig geworden?

Gruß
Christian
#10
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Spinnwirtel?
Letzter Beitrag von Jondalar - 30. Oktober 2025, 21:07:35
...entdeckte ich bei einem Besuch in der archäologischen Abteilung des Naturkundemuseum in Leipzig und musste schmunzeln...
Viele Grüße

Jondalar