Neueste Beiträge

#1
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - Heute um 20:57:35
Hallo Nano,

auf der Karte kann man mal die Ausdehnung des Muschelkalkmeeres betrachten: 

Muschelkalk – Wikipedia

In Thüringen sind diese Schichten weit verbreitet. Allerdings stammen die Ceratiten nicht aus dem unteren (siehe Unterschrift der Karte) sondern aus dem oberen Muschelkalk...

Vielen Dank für Deinen link und die hübsche Geschichte! Dafür, dass Du schreibst, dass Fossilien gar nicht so Deins sind, ist die Präparation durchaus beachtlich. Du hast offensichtlich geschickte Hände! Das ist ja auch an anderer Stelle nicht verkehrt...  ;)  
Und ja... Fossilien haben entgegen der landläufigen Meinung die Fähigkeit sich zu vermehren...  ;)
Viele Grüße

Jondalar
#2
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - Heute um 20:43:13
Hallo Jan,

sicherlich hat bei diesem Stück die Natur präpariert, die Lobenlinien würde man nicht so schön 'rausbekommen... Die gezeigte Seite lag im Sediment nach unten, die andere Seite ist dann meist, wohl noch vor der kompletten Bedeckung mit Substrat, sehr in Mitleidenschaft gezogen worden... Vermutlich sind Deine Stücke Feldfunde und von der 'normalen' Qualität. Eine Präparation ist da meist mühsam und von zweifelhaften Erfolg...
Viele Grüße

Jondalar
#3
Neuzeitliche Funde / Schlüsselgriff
Letzter Beitrag von archfraser - Heute um 19:06:08
Hi

Hier dann der Griff eines Schlüssels.
Falls jemand wissen sollte um welchen Schlüssel es sich hier genau handelt (Heizung, Werkzeug, Standuhr...),
immer gerne.

archfraser
#4
Neuzeitliche Funde / Schlüssel einer Taschenuhr?
Letzter Beitrag von archfraser - Heute um 18:48:00
Hi

Könnte dies der filigrane Rest einer Taschenuhr gewesen sein?
Leider konnte ich jedoch nichts vergleichbares ergoogeln.

archfraser
#5
Steinartefakte / Aw: Klinge mit schräger Endret...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 16:03:23
Vollständig mit Glanz wird schwierig, da die meisten modifiziert, also entsprechend eingepasst wurden. LG
#6
Steinartefakte / Aw: Abschlag mit Retuschen?
Letzter Beitrag von archfraser - Heute um 15:08:39
Euch allen, vielen Dank!
Wahrscheinlich also nur ein Abschlag.
Für meine Rest-Sicherheit werde ich ihn trotzdem mal dem Archäologen vorlegen.

archfraser
#7
Steinartefakte / Aw: Klinge mit schräger Endret...
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 15:05:27
...und hier die beiden Fragmente mit Sichelglanz, einmal Rijckholt- und einmal Rullenfeuerstein. LG...
#8
Steinartefakte / Klinge mit schräger Endretusch...
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 15:03:47
Vom LBK-Platz in Rheinhessen eine Klinge mit schräger Endretusche, die leider keinen Sichelglanz aufweist. Die Retusche ist sehr grob ausgeführt. Das Material dürfte Rijckholt-Feuerstein sein.

Dafür 2 winzige Klingenfragmente mit eindeutigem Sichelglanz. Wäre froh, wenn ich mal eine vollständige Klinge mit SG finden dürfte. :heul:

LG
Holger
#9
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 03. Oktober 2025, 21:04:34
Ja, Baustellen und Erdhaufen sind immer einen Blick wert.. :zwinker: Da hatte ich mal das Glück. Erstaunlich, wie weitläufig man diese Species doch findet. LG
https://sucherforum.de/mineralien-und-fossilien/ammonit/
#10
Mineralien und Fossilien / Aw: Abziehstein, wohl 'Belgisc...
Letzter Beitrag von Steinkopf - 03. Oktober 2025, 19:06:45
Moin Michael,
das ist ein schöner Beitrag zu einer handwerklichen Technik.

LG
Jan