Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: Schlagsteine aus Quarzit
Letzter Beitrag von Steinkopf - Heute um 20:53:08
Aus dem Norden von Jütland stammt ein flach zulaufenden Quarzitgeröll
mit einer mit Schlagnarben strapazierten Zone am dünn zulaufenden Ende.

Es wiegt 185 g, 71 mm lang, 58 mm breit und 36 mm dichh#k an der stärksten Stelle.
Ich fand es an einer Stelle, an der Querschneidige Spitzen hergestellt wurden
zusammen mit dem Schlagabfall.
#2
Steinartefakte / Schlagsteine aus Quarzit
Letzter Beitrag von Steinkopf - Heute um 20:23:48
Es geht weiter mit einem ungewöhnlich kleinen kantigen Quarzitstück,
bei dem die Ecken intensive Abnutzungsspuren zeigen.

Gewicht: 63 g,   42 mm x 31 mm x 33 mm ;

Gefunden in NordWestDeutschland auf einem Acker der von Meso bis Neo
Flintartefakte führt.


#3
Knöpfe / Aw: Hilfe bei der Bestimmung ...
Letzter Beitrag von stratocaster - Heute um 20:06:07
Ich glaube nicht, dass dieser Knopf von irgendeiner Marine stammt,
will aber noch mal nachsehen.
Scheint mir eher wie ein Knopf von einem Matrosenanzug für ein Kind zu sein.
PS: Eine Durchmesserangabe ist immer hilfreich.

Gruß und Willkommen im Sucherforum  :winke:
#4
Vielen Dank für deine Einschätzung,
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Glas mit zunehmendem Alter korridiert und habe daher auf ein hohes lter "gehofft". Aber es leuchtet ein, dass die Korrisionsanfälligkeit insbesondere mit der Qualität des Glases zusammenhängt.
Gruß
Achim :winke:
#5
Steinartefakte / Aw: Größe von Schlagsteinen
Letzter Beitrag von Fischkopp - Heute um 17:21:36
Hallo Holger,

vielen Dank für deine Einschätzung!

LG Fischkopp
#6
Knöpfe / Hilfe bei der Bestimmung eine...
Letzter Beitrag von hartmth - Heute um 17:16:32
Hallo zusammen,
ich habe diesen Knopf in meinem Garten gefunden und würde gern wissen, aus welcher Zeit oder wofür er stammt.
Mein erster Gedanke war, dass es von der Kriegsmarine stammen könnte, aber es gab keine Herstellerprägung auf der Rückseite.
Vielleicht kennt sich jemand mit solchen Stücken aus und kann mir weiterhelfen.
Fotos sind beigefügt.

Vielen Dank schon mal!
#7
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder / Hallo hartmth ...
Letzter Beitrag von Sucherforum - Heute um 17:08:14
... ein :welcome II:

Hallo hartmth,

es wäre nett, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst um Dich im Board Neuvorstellungen kurz vorzustellen.

Gruß
Das Team des Sucherforums
#8
Steinartefakte / Aw: Größe von Schlagsteinen
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 15:46:47
Zitat von: Fischkopp in Heute um 12:14:17ich denke es wird ein heller Granit sein.

Hallo Fischkopp,

für Granit fehlt mir, soweit ich das anhand des Fotos zu beurteilen vermag, ein Anteil an dunklen Mineralien, z.B. Glimmer oder Hornblende.

Ich halte das Material eher für durch Kieselsäure gefestigten Sandstein.

LG
Holger
#9
Steinartefakte / Aw: Schlagstein, Quarzit
Letzter Beitrag von Steinkopf - Heute um 15:35:56
Liebe Leute,

gern würde ich diese Schlagsteinreihe fortsetzen - aber
microsoft und windows funken mir dazwischen - höhere Gewalt?
Ob und wann es für mich im Forum weitergeht kann ich derzeit nicht überblicken.
Tschüß - vielleicht bis später.

LG
Jan
#10
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von stratocaster - Heute um 15:12:14
Wenn auch bisher die Kraniche bisher bei mir ausgeblieben sind,
so kommen wenigstens Blaumeisen ins Futterhäuschen an meiner Fensterscheibe.
Da freuen wir uns jeden Morgen beim Frühstück  :winke: