Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: Geofakt? (Sand?) Stein mit...
Letzter Beitrag von Feldhase - Heute um 13:17:09
Nochmals vielen Dank
#4
Steinartefakte / Aw: Geofakt? (Sand?) Stein mit...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 11:18:44
Kein Gag :-) LG
#5
Steinartefakte / Aw: Geofakt? (Sand?) Stein mit...
Letzter Beitrag von Feldhase - Heute um 10:02:42
Vielen Dank dir. Das mit dem keltischen Napoleonhut kann ich zwar nicht ganz zuordnen - oder war das nur ein Gag? :)
Aber mit der Schiebemühle das ist natürlich ein super Hinweis.
Danke
#6
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder Flintenstein
Letzter Beitrag von archfraser - 06. Oktober 2025, 18:20:25
Hi

Rückmeldung vom Archäologen anhand der Fotos:
Kratzer. Wegen der Größe, wahrscheinlich mesolithisch.

archfraser
#7
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder Flintenstein
Letzter Beitrag von Herlitz - 06. Oktober 2025, 18:05:24
Zitat von: Nanoflitter in 05. Oktober 2025, 17:58:15Ja, Kratzer, keine Ahnung ob es lateral  retuschierte Kratzer gibt?  :nixweiss: Ein Flintenstein sicher nicht. LG

Die laterale Kratzerkappe irritiert auch mich.  :kopfkratz:
 :winke:  Sven
#8
Steinartefakte / Aw: Geofakt? (Sand?) Stein mit...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 06. Oktober 2025, 10:44:29
Unter Vorbehalt ein Teil eines keltischen Napoleonhutes, sicher ein Teil einer Schiebemühle. LG
#9
Steinartefakte / Geofakt? (Sand?) Stein mit pla...
Letzter Beitrag von Feldhase - 06. Oktober 2025, 10:28:36
Hallo,
von einem fränkischen LBK Platz. Zuerst ist mir die keilförmige Form aufgefallen. Allerdings sprach nichts für ein Artefakt. Nur die plane Fläche fällt auf. Habe es Sicherheitshalber mal notiert.
Was sagt ihr zu den Stück?
Danke
#10
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder Flintenstein
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 05. Oktober 2025, 17:58:15
Ja, Kratzer, keine Ahnung ob es lateral  retuschierte Kratzer gibt?  :nixweiss: Ein Flintenstein sicher nicht. LG