1
Steinartefakte / Re: Korrekturabschlag
« Letzter Beitrag von StoneMan am Heute um 16:17:49 »...
Wie sah der Kern (Schlag- und Abbaufläche) nach den 4 missglückten Abschlägen aus?
...
Moin Holger,
der Kern von Klaus G. steht in keinem Bezug zu meinem Fund und naturgemäß nicht zu dem Kern, von dem wir nichts wissen.
Er hat irgendeinen Kern genommen, um mir zu verdeutlichen, wie bzw. wo so etwas entsteht.
Demgemäß ist das, im doppelten Sinne, die Kernfrage.
Wir wissen einfach nicht, wie, auf welche Art und wie viel oder wenig lädiert die Schlagfläche war.
Deine Gedanken sind keinesfalls Quatsch.
Allerdings gehen meine Kenntnisse zum Flintknapping gegen Null. Auch wenn ich mal vor 111 Jahren zwei Werkzeuge
hergestellt habe, kann ich selbst gar nicht fachlich darüber diskutieren.
Aber aufgrund meiner sonstigen handwerklichen Fähigkeiten, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass eine Schlagflächenkante,
die von einigen Fehlschlägen verrundet / vergurkt ist, keine gezielten Klingen mehr zulässt.
Der Abstand des Schlagpunktes zur Kante und der Abbauwinkel sind wohl sehr wichtig, nur ein Millimeter weniger oder mehr
zur Kante - ein Grad Abweichung in der Schlagrichtung - und das Resultat ist Abfall.
@ Holger, solche Diskussionen sind erwünscht

Gruß
Jürgen