Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Steinartefakte / Re: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
« Letzter Beitrag von Herlitz am Heute um 12:33:56 »
Hallo Jan,

Ahrensburger Kultur könnte passen.  :super:
 :winke: Sven
2
Plomben und Bleifunde / Re: Spinnwirtel?!
« Letzter Beitrag von Herlitz am Heute um 12:32:24 »
Hallo,
kannst du Angaben zum Material machen? Ist das Blei, Gestein oder Keramik?
 :kopfkratz: Sven
3
Steinartefakte / Re: zarter Kratzer ?
« Letzter Beitrag von Neos am Heute um 12:21:26 »
Hallo, Robert,

Zufall ???

was mich angeht: Ja.

Ich habe auch schon häufiger Fundstücke (meist mesolithische Klingen) gefunden, die gegenüberliegende Buchten bzw. Kerben aufwiesen, und wo die anfängliche Freude darüber riesig war. Nach dem Säubern folgte allerdings meist die Ernüchterung.

Viele Grüße

Frank
4
Detektoren & Technik / Re: Neue Software für XP Deus II Version 1.1
« Letzter Beitrag von undertaker am Heute um 11:56:12 »
Im Installationsmenü wird oben links eine Auswahl der verfügbaren Versionen angezeigt. Man kann also von 0.6 bis 1.1 alles auswählen.
5
Detektoren & Technik / Re: Neue Software für XP Deus II Version 1.1
« Letzter Beitrag von undertaker am Heute um 10:29:09 »
Geht direkt. Aber erst  "step by step" anschauen.  :dumdidum:
6
Detektoren & Technik / Re: Neue Software für XP Deus II Version 1.1
« Letzter Beitrag von Mucke am Heute um 09:01:20 »
Hallo,
vielen Dank für die Infos  :super:.

Das hört sich ja schon nicht schlecht an.
Ich hatte letzte Woche, dass 1.0 Update, bei mir nach 1-2 Stunden suche, wieder "down ge-datet" und die 0.71 Version wieder hochgeladen.
Das war für mich wie ein völlig neuer(schlechter) Detektor.

Kleine eiserne Granatsplitter kamen als gutes Signal rein und die Suchtiefe war auch grottenschlecht  :kopfkratz:.

Buntmetallsplitter von Führungsringen (ca.Fingernagelgröße), dieser Kriegsschrott ist leider das meistgefundene hier in meiner Ecke,
hat es nur fast oberflächig angezeigt.
Das war auf einer Wiese.
Wenn ich dann den Soden ausgestochen und umgedreht hatte, war das Signal komplett weg.
Also auf 10-15cm hatte ich bei solchen Funden keine Anzeige mehr.

Ich denke auf solche Verbesserungen kann man gut verzichten :nono:.

Muß man von der 1.0 Version auf 1.1 Updaten, oder geht es auch von 0.71 direkt auf die 1.1 Version ?

Liebe Grüße
Andreas

7
Steinartefakte / Re: zarter Kratzer ?
« Letzter Beitrag von Robert am Heute um 07:39:36 »
jedenfalls danke für´s Anschauen. Ich frag mich nur woher das kommt, daß die Mulden, wie beabsichtig zur
besseren Befestigung ziemlich genau gegenüber liegen.  Zufall ???

Grüße
Robert
8
Steinartefakte / Re: zarter Kratzer ?
« Letzter Beitrag von Neos am 28. Mai 2023, 23:29:31 »
... und ich natürlich auch!  :super:

Hallo, Robert,

auf deinen neuesten Fotos kann man gut erkennen, dass die "Buchten" nicht herausretuschiert, sondern eher herausgebrochen, sprich: nicht intentionell, sind. Schade, Schokolade!  :besorgt:

Beste Grüße und weiterhin "Gut' Fund!"

Frank
9
Mineralien und Fossilien / Kalk-Konkretion vom Fuße des Gletschers
« Letzter Beitrag von Wiedehopf am 28. Mai 2023, 22:12:36 »
Guten Abend,

ich nehme hier (Westfalen, saalezeitliches Eiszeit-Geschiebe) auf meinen Streifzügen gerne auch schöne und typische Steine wie Granite, Porphyre, Gneise etc. mit nach Hause für den Garten, alles oberflächlich von den Äckern.

Bei der Anlage eines Regenrückhaltebeckens hatte ich nun die Gelegenheit auch mal etwas in die Tiefe zu gehen. Im blauen Mergel in etwa 4 Metern Tiefe sind mir dabei etliche Kalksteinknollen aufgefallen. Die grösste, eine flachrunde, linsenförmige Knolle von ca. 35 x 40 cm zeige ich hier mal.

Viele Grüße
Michael         
10
Detektoren & Technik / Neue Software für XP Deus II Version 1.1
« Letzter Beitrag von undertaker am 28. Mai 2023, 22:12:18 »
Nach dem es mit der Version 1.0 offenbar massive Probleme gab hat XP schnell nachgebessert und vor einigen Tagen die Version 1.1 veröffentlicht.
Ich habe die Version bei mir installiert und bin, nach einem Kurztest in einem Minitestfeld optimistisch.
Die Unterscheidung von Eisen ist, soweit ich es bisher beurteilen kann, deutlich verbessert. Bin gespannt, wie sich der Deus auf stark mit Verpackungsmüll verseuchtem Gelände schlägt.

Zum Update muss man sich zunächst bei XP registrieren, danach kann man sich einloggen und das Update durchführen
Wichtig ist, und da scheinen viele User ein Problem gehabt zu haben, dass man sich genau an die "Step by Step" Anleitung im Internet hält. Vor allem, dass man den Deus erst im letzten Schritt mit dem PC verbindet und nicht wie üblich als erstes!!!
Der Kopfhörer muss in einen weiteren Schritt zusätzlich die neue Software bekommen.
Wichtig ist, dass man nach dem Update der Fernsteuerung diese ausschaltet und erst dann mit dem Kopfhörer fortfährt.  :dumdidum:
Zum Schluss muss die Fernbedienung und der Kopfhörer gepairt werden.
Leider funktioniert das Update NICHT mit Firefox.  :besorgt:
Man muss also auf EDGE oder andere Browser ausweichen.

Nun viel Spass mit dem Update
Seiten: [1] 2 3 ... 10