Hallo Zusammen,
das alte Jahr neigt sich stark dem Ende zu und dass mir nächstes Jahr nicht langweilig wird habe ich mir ein nettes Projekt ausgesucht.

Auf dem Grundstück meines Elternhauses befindet sich ein Brunnen, gut erhalten, noch in Benutzung und schon ziemlich alt. Es gibt hier bei uns im Rathaus eine alte Karte von 1604 und auf dieser ist der Brunnen bereits verzeichnet. Heute stehen um den Brunnen 3 Häuser, damals waren es 5. In direkter Nähe, ca. 4km entfernt, läuft eine alte Römerstrasse, ca. 20km von uns entfernt befindet sich ein altes Kastell, dorthin führt auch die Straße.
Unser "Gelehrter" der Stadt ist der Meinung dass es kein Zufall ist dass dieser Brunnen dort verzeichnet ist und er geht davon aus dass es sich um eine art "Tränke" handeln muss und er vermutet auch dass dort einmal eine art "Gasthaus" stand... Er meinte auch dass es gut sein kann dass dieser Brunnen noch viel älter ist als die Karte im Rathaus. Bei Baugrabungen auf dem Nachbargelände wurde in "Tränkstein" entdeckt der vermutlich in Richtung Römer geht, zumindest meint das der Gelehrte, der Stein ist zwischenzeitlich leider weg

Der Standort unseres Hauses ist auf jeden Fall seit mehr als 1000 Jahren besiedelt, davor gibts leider keine Aufzeichnungen aus der Gegend...

Ich möchte den Brunnen ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen, habe aber nur keine Ahnung wie ich das machen könnte!
Wir haben ihn mal in der Tiefe ausgemessen, ab Brunnenschacht kommt das ding auf stolze 10m tiefe. Durchmesser so ca. 1,5m kerzengerade nach unten.
da runter steigen ist denke ich ne sehr gefährliche Sache wegen evtl. vorhandenen Gasen und vor allem wegen der Einsturzgefahr, 10m tief begraben möchte ich eigentlich nicht werden. 2m reichen irgendwann aus

Wer hat mir Tips oder schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Da hier in der Gegend von Kelten und Römern bis hin zu diversen Nazi-Schergen alles vertreten war denke ich lassen sich in dem Brunnen evlt. ein paar interessante Funde machen die dort vor dem Zugriff Dritter versteckt wurden.
Zum einen interessiert mich, was liegt da alles drinne? desweiteren würde ich das Alter des Brunnen gerne ungefähr bestimmen und dadurch vllt. ein bisschen Geschichte meines Geburtsorts aufdecken.
Da kommen jetzt verschiedene Fragen auf mich zu
Gibt es evtl. die Möglichkeit das ganze mal mit ner Kamera vorab zu untersuchen? und wer hat sowas? bisher nichts gefunden in der Hinsicht, Kanalreiniger können nicht so tief unter Wasser mit ihren Kameras... sagen sie zumindest...

Was gäbe es für Möglichkeiten den Brunnen zu sichern bzw. in ihn einzusteigen?
Funde könnten ja in alle Richtungen gehen, ich habe aber keinen blassen Schimmer wie ich einen Unterwasserfund vor dem Zerfall bewahre? Denke ja die mögen Luft nicht so wirklich... hat mir wer Tips?
Hat jemand Lust an der Sache teilzunehmen? oder würde sich vllt. sogar ein "Gelehrter" der Sache mit annhemen wollen? Meine zuständingen Jungs in Stuttgart bzw. Esslinngen hat die Sache am Telefon eigentlich überhaupt nicht interessiert ...
Fragen über Fragen... sicherlich auch viele die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen sind! also bitte ergänzen

Der Brunnen steht im Landkreis Ravensburg
So, und nun lehne ich mich mal zurück und warte ab was so kommt

Wäre echt dankbar um Hilfe!
Rutscht gut rüber!
Grüße vom Bilbo