Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Valens in 13. August 2005, 19:44:40

Titel: Zwei Tuchplomben
Beitrag von: Valens in 13. August 2005, 19:44:40
Hallo!

Diese beiden Bleiplomben stammen frisch vom Feld.

Die eine ist leider fast blank, bis auf die eine Seite, aber vielleicht erkennt sie jemand...

Die andere schaut super aus, noch vollständig mit dem ganzen Beiwerk. Auf der einen Seite steht "...ogl" (wahrscheinlich "Vogl") in Frakturschrift, auf der anderen erkennt man den Unterteil einer sehr detailgetreu gearbeiteten Pflanze.
Wo könnte die herkommen??

Vielen Dank und gut Fund,
Valens
Titel: Re: Zwei Tuchplomben
Beitrag von: Valens in 14. August 2005, 22:47:31
Hat denn keiner eine Ahnung, wo die schöne Plombe herkommen bzw. wie alt sie sein könnte?
Ist die Pflanze das Zeichen irgendeiner Stadt oder so?
Titel: Re: Zwei Tuchplomben
Beitrag von: Ruebezahl in 15. August 2005, 07:55:21
Hallo Valens,
Pflanzen führen einige Gemeinden und Städte im Wappen. Leider kann man nicht mehr erkennen was das für eine sein soll.
Die Tulpe (kommt meiner Meinung am ehesten in Frage) würde auf die Niederlande weisen.
Es kann aber auch ein privates Wappen sein und dann wird eine Zuweisung noch schwieriger.
Beide Plomben müßten ca. aus dem 17. Jh. stammen.