Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: August R.von Nordheim in 19. Oktober 2006, 11:49:26

Titel: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: August R.von Nordheim in 19. Oktober 2006, 11:49:26
Aus welcher Zeit könnte diese Plombe Stammen?? Sie hat in der Mitte eine art Kompaß/Rose, auf der anderen Seite sind drei große 000en zu sehen. Fundort NRW.
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Oktober 2006, 14:49:52
Hallo August  :-)

Da müssten wohl etwas deutlichere Fotos her, ich kann kaum was erkennen !!!!  :heul: :winke:
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: Tuco in 20. Oktober 2006, 23:13:26
Hi,
benutze doch mal die Suchefunktion :winke:
z.B.http://www.sucherforum.de/index.php/topic,7720.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,7720.0.html)

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: Michael in 21. Oktober 2006, 11:25:14
Eigentlich müßte man die Umschrift am Original noch gut lesen können, oder? Hast du keinen Scanner? Jeder Scanner macht 10x bessere Bilder :irre:
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: August R.von Nordheim in 23. Oktober 2006, 11:19:46
Ich kann nur erkennen: KIESEKAM...??? Kennt jemand diese Bezeichnung?
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 23. Oktober 2006, 11:36:19
Hallo August  :-)

Dürfte sich wohl um die Kiesekampsche Mühle in Münster handeln !!!!  :winke:

http://www.muenster.de/stadt/museum/hafen.html

Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: August R.von Nordheim in 23. Oktober 2006, 12:16:27
Dank Dir sehr. Kann man eine Zeitliche Eingrenzung machen ?
Titel: Re: Woher stammt diese Bleiplombe?
Beitrag von: Der Wikinger in 23. Oktober 2006, 12:27:25
Hallo wieder  :-)

Die Mühle wurde 1894 gebaut.

Die Plombe ist wohl vor 1930, aber ich erkenne es schlecht bei den Fotos !!!  :besorgt:

Hier noch ein Link:  :winke:

http://www.kreativkai.de/historie/feier.htm