hi,
auf der Vorderseite sind Ringe zu erkennen, die Rückseite ist blank. Durchmesser ist ca. 34mm. Was könnte das sein? Danke im Voraus. mfg
Auf den ersten Blick sieht es für mich aus wie ein römischer Spielstein. Die kenn ich allerdings bisher in der Form nur aus Keramik, Knochen oder Stein.
Hier ein Bild bei dem ich auch leider nicht weiß, ob einer der Spielsteine aus Blei ist.
Klick mich, ich bin ein Link (http://view.stern.de/de/picture/769595/Rom-W%FCrfel-Altes-Gluecksspiel-Braun-Still-%26-Objektfotografie-510x510.jpg)
In welcher Region hast du das Stück den gefunden? Kommen da Römer überhaupt in Frage?
Zitat von: Zollhund in 31. Januar 2011, 10:50:38
In welcher Region hast du das Stück den gefunden? Kommen da Römer überhaupt in Frage?
Südlich von Wien, ein Feld weiter hab ich letztes Jahre einen Follis gefunden.
Hast Recht, sieht so einem Spielstein echt ähnlich. Nur komisch, dass es Blei ist.