Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: stratocaster in 14. März 2017, 19:58:48

Titel: Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: stratocaster in 14. März 2017, 19:58:48
Ist kein Bodenfund sondern aus einem Katalog abfotografiert
"Eine Welt in Bewegung - Unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters"

Ich poste das, weil ab und zu die Diskussion aufkommt, ob ein Speichenrad
- mal aus Bronze, mal aus Blei - eine keltische Rouelle ist.
Hier haben wir die mittelalterliche Variante.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: RockandRole in 14. März 2017, 20:17:56
Hallo Strato,

genau jenes hab ich mir heute auch angeschaut und mich an die Diskussion erinnert.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: thovalo in 14. März 2017, 20:28:05
Zitat von: RockandRole in 14. März 2017, 20:17:56
Hallo Strato,

genau jenes hab ich mir heute auch angeschaut und mich an die Diskussion erinnert.

Liebe Grüße Daniel


Die Frage zur möglichen praktischen Verwendung solcher Objekte im Text ist reinste Spekulation.
Man weiss tatsächlich gar nichts über die mögliche Bedeutung oder Funktion solcher Objekte.

Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: stratocaster in 14. März 2017, 21:13:33
Zitat von: thovalo in 14. März 2017, 20:28:05

Die Frage zur möglichen praktischen Verwendung solcher Objekt im Text ist reinste Spekulation.
Man weiss tatsächlich gar nichts über die mögliche Bedeutung oder Funktion solcher Objekte.



Deswegen steht da auch "könnte"  als eine der unendlich vielen Möglichkeiten.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: insurgent in 14. März 2017, 21:20:01
Ich kenne sie als Spinwirtel und habe auch schon so einen Gefunden.
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: Robert in 15. März 2017, 07:37:52
oder so, dazu gab es leider auch keine komplette Aufklärung  :winke:
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: thovalo in 15. März 2017, 07:45:19


Das ist aber ein Rad mit SECHS Speichen!

Stammt das denn auch aus einem gesicherten mittelalterlichen Fundkomplex?
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: insurgent in 15. März 2017, 09:28:08
Meins ist aus einer mittelalterlichen Siedlungsfläche (Slawen)
Titel: Re:Rad mit 4 Speichen
Beitrag von: Robert in 16. März 2017, 07:50:46
Zitat von: thovalo in 15. März 2017, 07:45:19

Das ist aber ein Rad mit SECHS Speichen!

Stammt das denn auch aus einem gesicherten mittelalterlichen Fundkomplex?

nein Zufallsfund, auf diesem Feld ging es schon in der Linienbandkeramik Zeit an.