Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: JD in 02. Juni 2010, 15:17:52

Titel: Plombe Initialien HM
Beitrag von: JD in 02. Juni 2010, 15:17:52
Definitiv aus Blei, je weisser je älter?
Ich hab mal alles mögliche zum thema durchsucht,  :glotz:
aber konnte nichts finden.
Kann das HM auf den eigentümer zurückzuführen sein?
Und die 2?   :nixweiss:
Titel: Re:Plombe Initialien HM
Beitrag von: Ajo in 02. Juni 2010, 17:28:16
Hallo!

Genaues kann ich dazu nicht beitragen. Vermute aber so in Richtung 19.-20. Jh. Mehlsackplombe, Heinrich-Mühle, zweite Wahl oder ähnliches.

LG
:-)
Titel: Re:Plombe Initialien HM
Beitrag von: JD in 03. Juni 2010, 06:49:56
Danke! Ein Mehlsack...
Der Bauer dem das feld seit 1700 gehört heisst Hahn mit Familiennamen.
Dachte vielleicht dass es eine "persönliche" Plombe (wenns sowas gibt!) ist.

Na dann! Sers!  :winke:
Titel: Re:Plombe Initialien HM
Beitrag von: chabbs in 03. Juni 2010, 10:06:23
Zitat von: JD in 03. Juni 2010, 06:49:56
Danke! Ein Mehlsack...
Der Bauer dem das feld seit 1700 gehört heisst Hahn mit Familiennamen.
Dachte vielleicht dass es eine "persönliche" Plombe (wenns sowas gibt!) ist.

Na dann! Sers!  :winke:

Persönliche Plomben, in dem Sinne nicht. Vielleicht gehörte dem Landwirt ja eine Mühle in der Nähe- oder er zum Weiterverkauf seines Mehls hofeigene Plomben anfertigen lassen. Die sind lokal oft sehr begrenzt und schwer zurückzuverfolgen.

Diese Plomben sind sehr modern von der 2. Hälfte des 19. Jhdts. an. Nach dem 1 Weltkrieg finden sie keine VErwendung mehr.