Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: BWGuenni in 09. August 2011, 20:43:13

Titel: Papstsiegel
Beitrag von: BWGuenni in 09. August 2011, 20:43:13
Moin,

bin vorgestern mal wieder die Sonde Gassi führen und habe ca. 8 Äcker auf Fundtauglichkeit angetestet.

Bei ca. 200 Löchern kamen 190 mal Kriegsschrott, ein Zinker vom Adolf, eine Eisenschnalle, ein Knopf, undefinierbare Bleireste sowie eine größere Bleiplombe heraus.

Heute mal aus Langeweile die Plombe unter dem Stereomikro gereinigt, da sie arg voll Dreck saß.

Je mehr ich reinigte, desdo mehr kam ich ins Staunen.

Es handelt sich hierbei um ein (Leider gehälftetes) Bleisiegel eines Papstes....nur welcher?

Habe mir schon die Finger wundgegooglet, ohne eine bildliche Entsprechung zu finden. :irre:

Vielleicht kann mir einer sagen, welcher Papst sich dahinter verbirgt. :glotz:

Gruß

Günni
Titel: Re:Papstsiegel
Beitrag von: ackernase in 09. August 2011, 21:28:36
Hi Günni,

Schau mal unter " Papstbull " so nennt man diese Art von Siegel.

Schau mal hier ist so ein änliches:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/ausgrabungstralsund107_v-contentklein.jpg&imgrefurl=http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/ausgrabungen103.html&usg=__Cgy0qdnBOpmkBzDt3mIcqb6tQlY=&h=144&w=256&sz=11&hl=de&start=28&zoom=1&tbnid=BftgB-GEVE_RNM:&tbnh=104&tbnw=185&ei=LolBTtmJM8frsgbukf3EBw&prev=/search%3Fq%3Dpapstbulle%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1512%26bih%3D772%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=492&page=2&ndsp=28&ved=1t:429,r:20,s:28&tx=121&ty=51

Gurß
Ackernas
Titel: Re:Papstsiegel
Beitrag von: RichardJ in 09. August 2011, 21:39:23
Ist einer der Martins. Entweder Martin IV (1281-1285) oder Martin V. (1417-1431)
Mehr Infos dazu (allerdings in niederländisch): http://www.johnkuipers.eu/bullae.htm
Titel: Re:Papstsiegel
Beitrag von: BWGuenni in 09. August 2011, 22:43:06
Zitat von: RichardJ in 09. August 2011, 21:39:23
Ist einer der Martins. Entweder Martin IV (1281-1285) oder Martin V. (1417-1431)
Mehr Infos dazu (allerdings in niederländisch): http://www.johnkuipers.eu/bullae.htm

Ist ein Martinus IIII

Danke für den Link!!!

Gruß

Günni :winke: