Servus,
dieses Bleiplättchen hat eine Zeichnung welche für mich ein
Rätsel ist. Ich hoffe daß jemand im Forum dafür eine Erklärung
hat.
Maße D15mm x 3mm ; 4,75 Gramm
danke für Antworten
Robert :winke:
Hallo Robert,
einen römischen Zusammenhang kann man da generell nicht ausschliessen. Möglich ist alles aber eben auch eine spätere Zeitstellung.
Es gibt beispielsweise römische Bleiplatten mit Beschriftung, ich stellte derartiges aus der Staatssammlung hier irgend wann mal ein.
Man müsste anhand besserer Fotos versuchen die Zeichnung zu enträtseln.
Gruß
Peter
Zitat von: Furchenhäschen in 10. Dezember 2013, 16:09:26
Hallo Robert,
einen römischen Zusammenhang kann man da generell nicht ausschliessen. Möglich ist alles aber eben auch eine spätere Zeitstellung.
Es gibt beispielsweise römische Bleiplatten mit Beschriftung, ich stellte derartiges aus der Staatssammlung hier irgend wann mal ein.
Man müsste anhand besserer Fotos versuchen die Zeichnung zu enträtseln.
Gruß
Peter
Servus Peter,
erst nach dem Reinigen hab ich die Zeichnung gesehen. Latene bis
Neuzeit ist dort vorhanden.
Grüße
Robert
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W069-9.php
zu groß und zu schwer im Vergleich zu deinem Fund
ich interpretiere die Ritzung übrigens als einen Hahn und ein Pferd
vielleicht, aber auch nur vielleicht könnte das Stück auch in diese Richtung gehen, da wäre aber m.E. Tucco der Ansprechpartner!
Pseudomonetäre Formen und Verwandte der Münzen
http://www.phil.uni-passau.de/fileadmin/group_upload/43/Reader.pdf
Grüße
Peter
Zitat von: Furchenhäschen in 10. Dezember 2013, 16:36:54
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W069-9.php
zu groß und zu schwer im Vergleich zu deinem Fund
ich interpretiere die Ritzung übrigens als einen Hahn und ein Pferd
vielleicht, aber auch nur vielleicht könnte das Stück auch in diese Richtung gehen, da wäre aber m.E. Tucco der Ansprechpartner!
Pseudomonetäre Formen und Verwandte der Münzen
http://www.phil.uni-passau.de/fileadmin/group_upload/43/Reader.pdf
Grüße
Peter
ich hab mal auf die Schnelle kurz reingeschaut, aber dafür ist die
Sache zu umfangreich. Trotzdem danke für deine Bemühung.
Grüße
Robert
Zitat von: Robert in 10. Dezember 2013, 17:00:57
ich hab mal auf die Schnelle kurz reingeschaut, aber dafür ist die
Sache zu umfangreich. Trotzdem danke für deine Bemühung.
Grüße
Robert
so und nicht anders kenne ich das aus dem Bekanntenkreis :zwinker:
Die Aktivrentner von Heute haben keine Zeit mehr. :-D :friede:
Grüße
Peter
Zitat von: Furchenhäschen in 10. Dezember 2013, 17:08:45
so und nicht anders kenne ich das aus dem Bekanntenkreis :zwinker:
Die Aktivrentner von Heute haben keine Zeit mehr. :-D :friede:
Grüße
Peter
versprochen, ich werde es noch genauer anschauen, hab heute
keine Zeit mehr dazu, Weihnachtsfeier!!!!!
Ro :winke:
Zitat von: Robert in 10. Dezember 2013, 17:21:45
versprochen, ich werde es noch genauer anschauen, hab heute
keine Zeit mehr dazu, Weihnachtsfeier!!!!!
Ro :winke:
Viel Spass :prost: :winke:
könnte das Plättchen nicht ein Gewicht sein zum Vergleich
für eine Münze, zB. Solidus oder ähnliches sein? Fälschungen
gabs damals auch schon !
Robert :winke: