Hallo Ihr Guten,
hier nun die 2 Silbermünzen vom Mittwoch.
- 1/6 Taler??? Preußen 1685 Breßlau
- 1 Pfennig Sachsen um 1480
Liebe Grüße und ein schönes Wochende.
Links sehen wir einen 6 Gröscher.
Münzmeister/Stempelschneider: Bastian Altmann
Numismatische Besonderheiten: Laut Neumann wurden in der Zeit 1679 bis 1685 36,2 Millionen Stück mit zahlreichen Varianten geprägt. Schrötter zählt allein für das Jahr 1685 14 Katalognummern der in Königsberg geprägten Exemplare, dazu sechs, die in Berlin fabriziert wurden..
Schau mal hier: http://www.numismatik.realedition.de/brandenburg-hohenzollern/NeuI.11.120a-schroett1831.html
Deiner ist definitiv schöner als der abgebildete..... :prost:
Wie kamst Du auf Breslau?
Vielen Dank lieber Mopton,
auch für die super nette PM. Habe mich sehr gefreut. :jump:
Nee, keine Ahnung wie ich auf Breslau komme.
Vor paar Wochen fand ich ein ähnliches Stück und das wurde, glaube ich von coinwate mit Breslau bestimmt und da dachte ich, BA das muss ganz klar Breslau sein. :irre: :irre: :irre:
Herzlichen Dank auch für den Link :engel: und ein schönes Wochenende.
Hi Staxe,
bei dem Pfennig, müßte es sich um eine Gemeinschaftsprägung von Friedrich III., Johann, und Georg, handeln. Zeitlich 1507-1520.
Gruß, Tuco :-)
Du hast so Recht lieber Tuco..., schäm... :platt:, steht sogar drauf "FJG".
Viele Grüße.