Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Tomcat in 14. Dezember 2002, 00:51:16

Titel: übel mitgenommen
Beitrag von: Tomcat in 14. Dezember 2002, 00:51:16
Hallo wertes kompendium !
ich werd euch jetzt jeden abend 2 übel mitgenommene münzen aus meinem fundus präsentieren - wohlgemerkt vom flohmarkt , nicht vom acker.
beginn hier und jetzt mit diesen beiden ::koenig:
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 14. Dezember 2002, 00:52:57
und von hinten :
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 14. Dezember 2002, 10:18:54
HAt die linke ne Kugel oder sogar 2 abgefangen???? :baller2:
Titel:
Beitrag von: Iggi in 14. Dezember 2002, 12:54:15
Hi Tomcat !

Links (Nummer 1) kommt aus Österreich Ungarn lesbar an der Legende I D G *blabla* HUN BOH REX In Deo Gratia Hungaria Bohemica Rex = von gottes gnaden könig von ungarn böhmen usw .... ach ja es ist ein Kreuzer aber kann man ja lesen auf der Vorderseite.
Jago sagt dir bestimmt mehr und viel genauere Informationen !
Münze Nummer 2 kommt aus Frankreich. Ganz einfach zu sehen an den 3 Französischen Lilien auf der Rückseite der Münze. Ich glaube es ist ein Double Denier aber das lass' mal Jago machen der kennt sich damit besser aus:hallo:

MfG Iggi
:bandit:

[Bearbeitet am 08-15-2002 von Iggi]
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 15. Dezember 2002, 00:24:46
Ja das ist doch mal was !!

die durchlöcherte münze hat scheinbar als bohrunterlage gedient - oder jemand hatte etwas gegen den abgebuildeten herrscher!

immer weiter mit der info :super:
Titel:
Beitrag von: Iggi in 15. Dezember 2002, 10:01:42
Oh hab' ich fast vergessen !
Nummer 2 ist von Ludwig dem 16.
Der "letzte" absolutistische Monarch Frankreichs vor der Revolution.
Ludwig der XVI regierte von 1774-1793 (wurde guillotiniert :platt:)

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: Jago in 16. Dezember 2002, 22:59:26
Hallo Tomcat und Iggi,

links ist noch nicht Österreich-Ungarn, sondern noch:
Römisch-Deutsches Reich
Joseph II (1765-1790)
1 Kreuzer 17??
Prägestätte Schmöllnitz (S)

Die rechte Münze hat Iggi schon richtig zugeordnet, ich würde aber auf 1/2 Sol tippen. Welchen Durchmesser hat die Münze?

Grüße
Jago
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 16. Dezember 2002, 23:09:20
Ludwig der 16. misst exakt 2,5 cm -
Ich bin echt baff !
Danke für euer wissen !!!
Titel:
Beitrag von: Jago in 17. Dezember 2002, 00:16:45
Hallo Tomcat,

bei 2,5cm dürfte es wie vermutet 1/2 Sol sein.

Grüße
Jago